SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

Klaus-Peter Grap

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Klaus-Peter Grap''' (* 22. November 1958 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Fernsehmoderator. In der [[SpongeBob Schwammkopf (S…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Klaus-Peter Grap''' (* 22. November 1958 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Fernsehmoderator. In der [[SpongeBob Schwammkopf (Serie)|Serie]] leiht er dem [[Krieger aus alten Tagen]] und [[Volker Bahnbrech]] seine Stimme.
+
'''Klaus-Peter Grap''' (* 22. November 1958 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Fernsehmoderator. In der [[SpongeBob Schwammkopf (Serie)|Serie]] leiht er dem [[Krieger aus alten Tagen]], [[Volker Bahnbrech]], [[Nicholas Withers]] und [[Kumpelblase]] seine Stimme.
  
 
==Leben==
 
==Leben==
Neben Hörspielrollen in Bibi Blocksberg und Perry Rhodan ist er auch als Synchronsprecher bekannt. So ist er, bis auf wenige Ausnahmen, Stammsprecher des US-amerikanischen Schauspielers Michael Shanks, der vor allem durch die Serie Stargate SG-1 und deren Ableger als ''Dr. Daniel Jackson'' Bekanntheit erlangte. Ihn synchronisiert Grap unter anderem auch in der Rolle des ''Carter Hall/Hawkman'' in mehreren Folgen der Serie Smallville. In der Serie Monk sprach er die Rolle des ''Lieutenant Randall Disher'' (Jason Gray-Stanford) in 124 Folgen. Daneben sprach er den ''Togusa'' (Originalsprecher: Kōichi Yamadera) in der Anime-Reihe Ghost in the Shell.
+
Neben Hörspielrollen in „Bibi Blocksberg“ und „Perry Rhodan“ ist er auch als Synchronsprecher bekannt. So ist er, bis auf wenige Ausnahmen, Stammsprecher des US-amerikanischen Schauspielers Michael Shanks, der vor allem durch die Serie „Stargate SG-1“ und deren Ableger als ''Dr. Daniel Jackson'' Bekanntheit erlangte. Ihn synchronisiert Grap unter anderem auch in der Rolle des ''Carter Hall/Hawkman'' in mehreren Folgen der Serie „Smallville“. In der Serie „Monk“ sprach er die Rolle des ''Lieutenant Randall Disher'' (Jason Gray-Stanford) in 124 Folgen. Daneben sprach er den ''Togusa'' (Originalsprecher: Kōichi Yamadera) in der Anime-Reihe „Ghost in the Shell“.
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Aktuelle Version vom 18. September 2020, 13:33 Uhr

Klaus-Peter Grap (* 22. November 1958 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Fernsehmoderator. In der Serie leiht er dem Krieger aus alten Tagen, Volker Bahnbrech, Nicholas Withers und Kumpelblase seine Stimme.

[Bearbeiten] Leben

Neben Hörspielrollen in „Bibi Blocksberg“ und „Perry Rhodan“ ist er auch als Synchronsprecher bekannt. So ist er, bis auf wenige Ausnahmen, Stammsprecher des US-amerikanischen Schauspielers Michael Shanks, der vor allem durch die Serie „Stargate SG-1“ und deren Ableger als Dr. Daniel Jackson Bekanntheit erlangte. Ihn synchronisiert Grap unter anderem auch in der Rolle des Carter Hall/Hawkman in mehreren Folgen der Serie „Smallville“. In der Serie „Monk“ sprach er die Rolle des Lieutenant Randall Disher (Jason Gray-Stanford) in 124 Folgen. Daneben sprach er den Togusa (Originalsprecher: Kōichi Yamadera) in der Anime-Reihe „Ghost in the Shell“.

[Bearbeiten] Weblinks

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge