Benutzer:Patstein
Patstein | |
---|---|
Geburtstag: | 05. September 1999 |
Art: | [1] |
Adresse: | Köln, Europa |
Geschlecht: | männlich |
Augenfarbe: | dunkelbraun |
Haarfarbe: | dunkelbraun |
Größe: | 15,24 cm (engl. 6 in, siehe Führerschein) |
Gewicht: | 56,7 g (engl. 2 oz, siehe Führerschein) |
Beruf(e): |
|
Familie: |
|
Vorfahren: |
|
Freunde: | |
Vorbild(er): | |
Interessen: |
|
Lieblingsfernsehserie: | |
Lieblingsspeisen: |
|
Lieblingsmusik: | SpongeBob Lieder |
Lieblingslieder: | Dies schrieb ich (89b) |
Lieblingsfarbe: | Blau, Gelb, Rosa |
Zum erstenmal gesehene Folge: | Aushilfe gesucht |
Lieblingseis: | Fruchteis |
© Viacom |
Der Seestern Patrick Star ist der beste Freund von SpongeBob Schwammkopf und einer der Hauptcharaktere der Serie. Gleichzeitig ist er auch SpongeBobs größter Bewunderer, da er fest davon überzeugt ist, dass SpongeBob alles kann. Oftmals wird er als sehr naiv und dumm dargestellt, worüber es sogar eine eigene Episode gibt.
Leben
Patrick Star wurde als Sohn von Margene „Margie“ Star und Herbert „Herb“ Star geboren. Seit frühester Kindheit ist er eng mit SpongeBob Schwammkopf befreundet. Zusammen mit Fred, der Flunder, besuchte er die städtische Gemeindeschule (44b).
Momentan ist er erwerbslos (aber glücklich), wobei er hin und wieder kurze Anstellungen genießt, beispielsweise als Burgerbrater im Abfalleimer (zwecks Teilnahme an den Burgerbrater-Festspielen) oder als Garderobier in der Krossen Krabbe (48b).
Er lebt unter einem Stein in der Schneckenstraße 120.
Da er SpongeBob in der Episode Prüfungsangst hervorragend durch Mrs. Puffs Parcours leiten konnte, könnte man annehmen, dass er damals über einen Führerschein verfügt hat. Aber zu diesem Zeitpunkt besaß er noch keinen. Er hatte nur in der Episode Eine Träne im Schlagloch für kurze Zeit einen Führerschein. Patrick war außerdem schon im Gefängnis, einmal, als er dachte, er wäre der Quatschtütenwürger, einmal in der Episode Was geht sie das an!, hier allerdings ohne Grund, in der Episode Krabbenburger Blues, sowie einmal in der Episode Ganoven.
Patrick feiert jeden Monat eine Party, um den Mitarbeiter des Monats zu beglückwünschen und schenkt ihm dann auch einen Kuchen. Bei der Party essen alle Kuchen, tragen Partyhüte, springen auf Springböcken und tanzen. (87b)
Persönlichkeit
Bezeichnend für Patricks Trägheit ist die Tatsache, dass er in der Episode Dick, rosa und dumm einen Pokal für den faulsten Bewohner von Bikini Bottom erhält: Er isst und schläft für sein Leben gerne, wobei sich ersteres freilich in seinem erhöhten Körpergewicht äußert. Eine Gewohnheit Patricks diesbezüglich ist es, um 3 Uhr morgens einen Krabbenburger im Bett zu verspeisen (36a). Überdies nennt er den Rekord-der-Drecksackblase-Pokal und den Pokal für den Gewinner des großen Schneckenrennens sein Eigen, letzteren hat er allerdings seinem Nachbarn Thaddäus Tentakel überlassen. Dieser Akt ist nur ein Indiz für Patricks Gutmütigkeit und Frohsinn.
Auch wenn Patrick die meiste Zeit über unterbelichtet erscheint, hat er hin und wieder Geistesblitze. Unfähig, einen einfachen Schneeball zu machen, formte Patrick stattdessen zuerst einen Würfel, dann eine Pyramide und zuletzt sogar das Modell eines DNA-Doppelstrangs (46a).
In der Episode Patrick SchlauKopf wird Patrick für kurze Zeit ein Genie. Obwohl er am Ende wieder dumm zu sein scheint, ist wohl immer noch etwas Genialität in seinem Gehirn geblieben, denn seit dieser Episode kann Patrick von Zeit zu Zeit philosophische Sätze sprechen, z. B. in der Episode Gummilein oder in der Episode Der Quallenfischernetzdieb, jedoch kann er sich an die eben gesagten schlauen Sätze nicht mehr erinnern. Und er kann sogar logisch denken, z. B. in der Episode Die fanthaddäustische Reise. Meist ist Patrick viel zu glücklich um wütend oder beleidigt zu sein (oder zu dumm) doch kurzzeitig macht er sich Gedanken und wird ungehalten (Das Valentinsgeschenk, Namenlos...).
Allerdings bringt Patrick SpongeBob auch oftmals in brenzlige Situationen, beispielsweise wenn er ihn zum Fischerhaken-Reiten (20a) verführt oder mit ihm in Sandys Kuppel schleicht, während sie Winterschlaf hält (29a). Im SpongeBob Comic-Spezial gibt er Tipps z. B. für die richtige Frisur (siehe SpongeBob Comic-Spezial 04/2007) oder erzählt, warum Lenkräder so toll sind. Neben dem Text, den Patrick dort schreibt, ist dort auch eine Reihe von Bildern im Polaroid-Stil zu sehen (Bild).