SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

Symphonie en bleu

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat „Symphonie in bleu“ nach „Symphonie en bleu“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben: Nee, das ist französisch, dann klingt das hochtrabender;))
(minimalste ergänzungen)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Sinfonie in bleu op. 67''' ist ein Solostück für die [[Klarinette]] von [[Cornelius Pufferfisch]], welches [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] in der Episode [[Patrick Schlaukopf (Episode)|Patrick Schlaukopf]] spielt, nach [[Patrick Star|Patrick]] „jedoch nicht leicht zu interpretieren“ sei. Er schlägt vor, „im siebten Takt des ‚adagio andante‘ ein kleines ‚fortissimo‘ auf dem ‚arpeggio‘ der dritten Stimme in B-Moll hinzuzufügen“.
+
[[Datei:Klarinettenständer.JPG|right|thumb|Thaddäus' Klarinette © Viacom]]
 +
Die '''Symphonie en bleu''' in b-Moll, op. 67 ist eine Komposition von Cornelius Pufferfisch. Es handelt sich um eine Solo für die Klarinette.
 +
 
 +
== Auftritt ==
 +
In der Episode [[Patrick Schlaukopf (Episode)|Patrick Schlaukopf]] wird sie von [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] gespielt. Laut [[Patrick Star]], der in dieser Episode zum Genie mutiert, sei sie „jedoch nicht leicht zu interpretieren“. Er schlägt vor, „im siebten Takt des ‚adagio andante‘ ein kleines ‚fortissimo‘ auf dem ‚arpeggio‘ der dritten Stimme in B-Moll“ hinzuzufügen.
 +
 
 +
Die Idee, einen französischen Titel zu wählen, stammt nicht aus der Originalvorlage, sondern ist eine Idee der deutschen Synchronisation. Dadurch soll der intellektuelle Anspruch von Patricks Aussage untermauert werden.
 +
 
 +
== Komonist ==
 +
Der Komponist ist Cornelius Pufferfisch, wie Patrick feststellt. Da ''Cornelius'' im englischsprachigen Raum kein geläufiger Name ist, kann man davon ausgehen, dass es sich um eine Anspielung auf den deutsch-französischen Sprachraum handelt, der in besonderem Maße für musikalische Kultur steht. Der englische Originalname, ''Cornelius Pufferfish'', wurde nicht übersetzt, sondern nur an die deutsche Sprache angepasst; Pufferfish ist eine Bezeichnung für den Kugelfisch.
 +
 
 +
== Anspielung ==
 +
Der Titel der Sinfonie beinhaltet gleich mehrere Anspielung. Die Bezeichung ''Opus 67'' kennzeichnet die Komposition als 67. (bedeutendes) Stück des Cornelius Pufferfisch, dies ist eine Anspielung auf den deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven, dessen 5. Sinfonie als sein 67. Werk gekennzeichnet ist. Die 5. Sinfonie Beethovens gehört zu den bekanntesten Stücken klassischer Musik. In der englischsprachigen Originalsynchronisation trägt die Sinfonie den Titel ''Symphony in Blue'', dies ist gleichzeitig ein Lied von Kate Bush aus dem Jahre 1979, erwähnenswert ist auch ''Rhapsody in Blue'', ein in den USA sehr bekannte Komposition.
 +
 
 +
== Weblinks ==
 +
*[http://de.tinypic.com/player.php?v=2vaxd0w&s=6 Thaddäus Klarinettensolo (Ausschnitt der Symphonie en bleu)]
  
 
{{Löschen|Irrelevant, besteht eigentlich nur aus Zitaten von Patrick}}
 
{{Löschen|Irrelevant, besteht eigentlich nur aus Zitaten von Patrick}}
[[Kategorie:Artikel ohne passende Kategorie]]
+
[[Kategorie:Songtext]]

Version vom 25. Februar 2010, 19:34 Uhr

Thaddäus' Klarinette © Viacom

Die Symphonie en bleu in b-Moll, op. 67 ist eine Komposition von Cornelius Pufferfisch. Es handelt sich um eine Solo für die Klarinette.

Inhaltsverzeichnis

Auftritt

In der Episode Patrick Schlaukopf wird sie von Thaddäus gespielt. Laut Patrick Star, der in dieser Episode zum Genie mutiert, sei sie „jedoch nicht leicht zu interpretieren“. Er schlägt vor, „im siebten Takt des ‚adagio andante‘ ein kleines ‚fortissimo‘ auf dem ‚arpeggio‘ der dritten Stimme in B-Moll“ hinzuzufügen.

Die Idee, einen französischen Titel zu wählen, stammt nicht aus der Originalvorlage, sondern ist eine Idee der deutschen Synchronisation. Dadurch soll der intellektuelle Anspruch von Patricks Aussage untermauert werden.

Komonist

Der Komponist ist Cornelius Pufferfisch, wie Patrick feststellt. Da Cornelius im englischsprachigen Raum kein geläufiger Name ist, kann man davon ausgehen, dass es sich um eine Anspielung auf den deutsch-französischen Sprachraum handelt, der in besonderem Maße für musikalische Kultur steht. Der englische Originalname, Cornelius Pufferfish, wurde nicht übersetzt, sondern nur an die deutsche Sprache angepasst; Pufferfish ist eine Bezeichnung für den Kugelfisch.

Anspielung

Der Titel der Sinfonie beinhaltet gleich mehrere Anspielung. Die Bezeichung Opus 67 kennzeichnet die Komposition als 67. (bedeutendes) Stück des Cornelius Pufferfisch, dies ist eine Anspielung auf den deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven, dessen 5. Sinfonie als sein 67. Werk gekennzeichnet ist. Die 5. Sinfonie Beethovens gehört zu den bekanntesten Stücken klassischer Musik. In der englischsprachigen Originalsynchronisation trägt die Sinfonie den Titel Symphony in Blue, dies ist gleichzeitig ein Lied von Kate Bush aus dem Jahre 1979, erwähnenswert ist auch Rhapsody in Blue, ein in den USA sehr bekannte Komposition.

Weblinks


Diese Seite wurde zum Löschen vorgeschlagen.
Löschen.png Grund: Irrelevant, besteht eigentlich nur aus Zitaten von Patrick

Zur Löschdiskussion

Löschen.png
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge