SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

Einmal wieder jung sein (Episode)

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{EpInfo|Einmal wieder jung sein|Einmal wieder jung sein2.jpg|55b|3/2003|Mid-Life Crustacean|24.01.2003|19.09.2003|Das große Schneckenrennen|Geizig bleibt geizig}}
+
Der Puppenspieler Hans Röckle kehrt nach langer Reise ins Dorf zurück. Dort erscheint ihm der Teufel, der ihm einen Pakt anbietet: Röckle erhält vom Teufel Zauberkräfte. Diese Kräfte verfallen, wenn er in sieben Stunden nichts Neues schafft. Schon macht sich Röckle an die Arbeit. Für die Näherin Luisa schafft er eine Nadel, die von alleine näht. Der Junge Jacob bekommt eine Flöte, mit der er den Bauern Regen bringen kann. Der hinterhältige Teufel nimmt die Gegenstände an sich. Weil er aber nicht weiß, wie sie funktionieren, gibt er sie zurück. Da erfindet Röckle ein Fernrohr, mit dem er in die Zukunft sehen kann: hierhin will er die Wundergegenstände bringen. Wie wird er nur den Bund mit dem Teufel wieder los?
{{EpInfo2|SpongeBob Schwammkopf|Santiago Ziesmer}}
+
{{EpInfo2|Patrick Star|Marco Kröger}}
+
{{EpInfo2|Eugene H. Krabs|Jürgen Kluckert}}
+
{{EpInfo2|Perla Krabs|Sabine Winterfeld}}
+
{{EpInfo2|Thaddäus Tentakel|Eberhard Prüter}}
+
{{EpInfo2|Mama Krabs|-}}
+
|}
+
 
+
==Handlung==
+
[[Mr. Krabs]] wacht in seiner Hängematte auf. Er fühlt, dass ihn langsam die Jahre überkommen und das [[Du bist alt|Lied]], das er hört, welches vom Altern handelt, bessert seine Laune nicht sehr. Auch seine Tochter [[Perla]] sagt ihm, dass er alt sei. Aber das macht ja nichts, weil Väter müssen ja alt sein, oder? Mr. Krabs will aber nicht daran glauben, dass er alt geworden ist und hält sich immer noch für voll cool. Aber cool sagt ja heute niemand mehr - außer alten Leuten vielleicht. Die jungen Leute sagen jetzt "[[Redewendungen in Bikini Bottom|korall]]". In der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]] bekommt Mr. Krabs mit, wie [[SpongeBob]] und [[Patrick]] ihren gemeinsamen Abend planen. Mr. Krabs will natürlich dabei sein, da er denkt, dass sich die zwei Jungs im "Night-Life" herumtreiben werden und er hofft, dass er so das Gefühl wieder bekommt, das er als Jugendlicher hatte. Doch der Abend ist gespickt mit Enttäuschungen für Mr. Krabs:
+
 
+
Es beginnt schon bei dem Fahrzeug von den drei Freunden, das sich als Tandem herausstellt und (um Mr. Krabs auch einen Platz zu bieten) einen Anhänger hat. Ihr erster Aufenthalt ist in der "[[Die Wäsche!|Wäsche]]". Mr Krabs stellt sich dies als abgefahrenen Night-Club vor, allerdings ist es in Wirklichkeit ein Waschsalon. Auch der restliche Abend verläuft ähnlich:
+
*Müll unter der Autobahn einsammeln
+
*in einem Kinder-Schwimmbecken sitzen
+
*auf Spielzeug-Automaten reiten
+
*eine Holzhütte bauen
+
*eine Zahnbehandlung beim Zahnarzt
+
*ein Würfelspiel spielen, wo sie als Ritter und Kobolde verkleidet sind, um das Spiel zu verdeutlichen
+
*in der Bibliothek Bücher lesen
+
*auf einer Kinderparty den Clown spielen
+
[[Bild:Krabshose.jpg|thumb|left|Mr. Krabs mit der Hose seiner Mutter © Nickelodeon]]
+
Hier platzt Mr. Krabs der Kragen. Er zerstört die ganze Einrichtung und sagt den beiden, dass sie keine Ahnung haben vom Night-Life und dass sie Babys seien. Mr. Krabs will sich schon verziehen, als Patrick mit der ''Höschen-Jagd'' seine Aufmerksamkeit zurückgewinnt. Patrick meint damit, richtige Kleiderschränke von Mädchen nach ihren Slips zu durchsuchen. Und da ist Mr. Krabs doch voll mit dabei. Sie schaffen es auch wirklich, ein paar Höschen zu ergattern, allerdings steht plötzlich eine alte Frau im Zimmer und ertappt die drei Scherzbolde: Es ist [[Mama Krabs]]! Mr. Krabs wird daraufhin von der erzürnten Mutter auf sein Zimmer geschickt. Und da sieht es tatsächlich wie im Zimmer eines Kleinkindes aus. Na wenn man sich da nicht jünger fühlt.
+
 
+
==Trivia & Fehler==
+
*Das Kinderzimmer von Mr. Krabs bei Mama Krabs existiert noch.
+
*Mr. Krabs muss jeden morgen eine blau-gelbe Pille (so groß und so schwer wie eine Truhe und so breit wie sein Körper) schlucken.
+
*Der englische Episodentitel ist eine Anspielung auf das vor allem unter Männern im Alter von 35 bis 45 Jahren verbreitete seelische Unwohlsein, die "<span class="plainlinks">[http://de.wikipedia.org/wiki/Midlife_Crisis Midlife Crisis]</span>".
+
*Laut [[Perla]] sagt in Bikini Bottom niemand mehr cool, außer vielleicht alten Leuten. Die Kids sagen heutzutage korall. Aber in der Episode [[Der sechzehnte Geburtstag (Episode)|Der sechzehnte Geburtstag]] sagen Perla und ihre Freundinnen noch cool. Allerdings ruft sie, nachdem ihr Vater gegangen ist, Jenny an und meint, dass korall wieder out sei.
+
*In der Krossen Krabbe findet ein lautes Gespräch zwischen Patrick und SpongeBob statt. Dabei lautet ein Zitat Patricks: "Wie unhöflich doch manche Menschen sind." Hierbei stellt sich die Frage, warum er sich mit 'Menschen' bezeichnet anstatt mit 'Fischen'.
+
*Man erfährt, dass SpongeBob und Patrick kleine Verspätungen schick finden. In der Folge "[[Der Quatschtüten-Würger (Episode)|Der Quatschtüten-Würger]]" aber, wird er mit einer "100%-Pünktlichkeit" Party überrascht, was sich jedoch auf die Arbeit in der Krossen Krabbe bezieht.
+
*Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Radio-Moderator auch der Sänger des Liedes ist.
+
*Auf dem Boden in Mr. Krabs Kinderzimmer liegt eine Zeitschrift mit der Aufschrift "Wacky". Auf Deutsch heißt das soviel wie "schrullig" oder "exzentrisch".
+
*Der Burger, den das kleine Kind isst, ist alt. Komisch, dass Mr. Krabs nicht ausrastet und SpongeBob zur Rede stellt, wo ihm das Kind doch als zahlende Kundschaft verloren geht.
+
*Es ist erstaunlich, dass Mr. Krabs anscheinend nicht einmal das Haus seiner eigenen Mutter erkennt.
+
 
+
==Video, Bewertung, Mitschrift & Lied==
+
{{MyVideo|4455044}}
+
{{Lied}} [[Du bist alt]]
+
{{Episodenmitschrift|Einmal wieder jung sein}}
+
*[[Episodenbewertungen/Staffel 3#Einmal wieder jung sein|Lies dir die Userbewertungen durch!]]
+
{{Staffel 3}}
+

Version vom 24. Juni 2009, 20:40 Uhr

Der Puppenspieler Hans Röckle kehrt nach langer Reise ins Dorf zurück. Dort erscheint ihm der Teufel, der ihm einen Pakt anbietet: Röckle erhält vom Teufel Zauberkräfte. Diese Kräfte verfallen, wenn er in sieben Stunden nichts Neues schafft. Schon macht sich Röckle an die Arbeit. Für die Näherin Luisa schafft er eine Nadel, die von alleine näht. Der Junge Jacob bekommt eine Flöte, mit der er den Bauern Regen bringen kann. Der hinterhältige Teufel nimmt die Gegenstände an sich. Weil er aber nicht weiß, wie sie funktionieren, gibt er sie zurück. Da erfindet Röckle ein Fernrohr, mit dem er in die Zukunft sehen kann: hierhin will er die Wundergegenstände bringen. Wie wird er nur den Bund mit dem Teufel wieder los?

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge