SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

Patrick SchlauKopf (Episode)

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Video und Mitschrift)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Episode]]
 
[[Kategorie:4. Staffel]]
 
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
 
|-
 
! colspan="2" | Patrick Schlaukopf
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
| Episodennummer: || 68a
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
| Staffel/Jahr: || 4/2005
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
| Originaltitel: || Patrick SmartPants
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
| Erstaustrahlung USA: || 21.10.2005
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
| Erstaustrahlung GER: || 05.03.2006
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
| Vorherige Episode: || [[Meerjungfraumann und Blaubarschbube: Der Film (Episode)|Meerjungfraumann und Blaubarschbube: Der Film]]
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
| Nächste Episode: || [[Thaddäus Tentakelkopf (Episode)|Thaddäus Tentakelkopf]]
 
|-
 
! colspan="2" | Charaktere - Synchronsprecher
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
|  SpongeBob  || [[Santiago Ziesmer]]
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
|  Sandy || [[Cathleen Gawlich]]
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
|  Thaddäus Tentakel || [[Eberhard Prüter]]
 
|- bgcolor="#ffffff"
 
|  Patrick || [[Marco Kröger]]
 
|-
 
! colspan="2" |<center>[[Bild:Patrick Schlaukopf.jpg]]</center>
 
© Nickelodeon
 
|-
 
|}
 
  
==Handlung==
 
 
[[Bild:Schlaukopf.jpg|thumb|left|Patrick untersucht Plankton, eine bemerkenswerte Subspezies (© Nickelodeon)]]Zu Beginn der Episode treiben [[SpongeBob]] und [[Patrick]] wieder einmal ihre Späße. Doch beim Herumtollen stürzt Patrick eine Klippe hinunter und verliert einen Teil seines Kopfes. Als SpongeBob ihm das fehlende Stück wieder aufsetzt, geht Seltsames vor sich: Patrick, sonst nicht gerade vor Intelligenz strotzend, redet plötzlich klug daher und erscheint äußerst gebildet. Dies hat allerdings zur Folge, dass er schon bald keine Lust mehr hat, sich mit dem eher naiven SpongeBob abzugeben, was diesen sehr traurig macht. [[Thaddäus]] und [[Sandy]] hingegen zeigen sich zwar zunächst begeistert von dem neuen, intelligenten Patrick, fühlen sich jedoch bald von den oberschlauen Kommentaren des Seesterns brüskiert und wollen mit ihm nichts mehr zu tun haben. 
 
<br>Inzwischen ist es Abend geworden und während SpongeBob alten Zeiten mit dem "alten" Patrick nachtrauert, leidet der "neue" Patrick unter der Einsamkeit, zu der ihm seine Intelligenz offenbar verurteilt. Inzwischen möchte er viel lieber wieder der alte, etwas dümmliche Patrick sein, doch wie? Verzweifelt versucht er, herauszufinden, was ihm zu seiner neuen Intelligenz verholfen hat, doch trotz selbiger kommt er zu keiner Lösung. Schließlich beschließt Patrick, sich wieder seinem alten Kumpel SpongeBob zuzuwenden.
 
<br> Am nächsten Tag spielen SpongeBob und Patrick wieder zusammen, wobei es natürlich nicht so ist wie in alten Zeiten. Als die beiden zu der Klippe gelangen, von der Patrick abgestürzt war, beschließt der Seestern, all seine Handlungen kurz vor und nach dem Sturz gedanklich nachzuvollziehen, um so dem Geheimnis seiner Intelligenz auf die Spur zu kommen. Nachdem er dies getan hat, stellt sich heraus, dass Patricks Schädeldecke in Wirklichkeit immer noch im Tal unterhalb der Klippe liegt und Patricks vermeintliche Kopfspitze, die SpongeBob ihm aufgesetzt hatte, in Wahrheit eine Hirnkoralle ist. Damit ist das Rätsel gelöst, und nachdem SpongeBob Patrick seine echte Kopfspitze aufgesetzt hat, verwandelt sich dieser wieder in den Patrick, den wir alle kennen.
 
 
==Trivia==
 
 
*Der Plot dieser Episode ähnelt dem des Science-Fiction-Romans "Blumen für Algernon" von <span class="plainlinks">[http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Keyes Daniel Keyes]</span>. Darin erlangt der Protagonist Charly höhere Intelligenz. Er muss sich jedoch bald eingestehen, dass Intelligenz nicht glücklich macht und man dafür auch nicht geliebt wird. Er ist zwar dankbar für die Welt, die sich ihm durch die neu errungene Intelligenz eröffnet hat, bezahlt aber dafür den Preis der Einsamkeit. Er sehnt sich (wie Patrick) in frühere Zeiten zurück.
 
*Obwohl Patrick am Ende wieder dumm zu sein scheint, ist wohl immernoch etwas Genialität in seinem Gehirn geblieben, denn seit dieser Episode kann Patrick immernoch philosopische Sätze sprechen, z. B. in ''[[Gummilein (Episode)|Gummilein]]'' oder ''[[Der Quallenfischernetzdieb (Episode)|Der Quallenfischernetzdieb]]'', jedoch kann er sich an die eben gesagten schlauen Sätze nicht mehr erinnern. Und er kann sogar logisch denken, z. B. in ''[[Die fanthaddäustische Reise (Episode)|Die fanthaddäustische Reise]]''.
 
*Echte <span class="plainlinks">[http://de.wikipedia.org/wiki/Faviidae Hirnkorallen]</span> haben weniger die Form von Zapfen, sondern sehen dem menschlichen Gehirn in der Tat recht ähnlich.
 
*In dieser Episode erfahren wir, dass [[Sandy]] mit richtigem Namen Sandra heißt.
 
*Die Nasenflöte aus dem Vorspann taucht auf. Auch in [[Der allerschönste Tag (Episode)]] spielt sie eine Rolle.
 
*Man erfährt den richtigen Namen von SpongeBob: Robert.
 
 
 
== Zitate ==
 
 
*'''Patrick''' (''mit Mikroskop''): "Ich sehe mir diese bemerkenswerte Subspezies genauer an."
 
:'''[[Plankton]]''' (''unter Linse''): "Die Subspezies haut dir gleich eins!"
 
*'''Patrick''' (''als er noch intelligent war''): "Kein Wissen dieser Welt kann Freundschaft ersetzten, ich ziehe es vor ein Idiot zu sein!"
 
 
== Video und Mitschrift ==
 
{{TurboNick|216}}
 
*[[Episodenmitschrift: Patrick Schlaukopf|Lies dir dei Episodenmitschrift durch]]
 
<br>{{Vorlage:StaffelMenu_4}}
 

Version vom 2. September 2007, 16:41 Uhr

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge