SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

ORF 1

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Sendezeiten von SpongeBob Schwammkopf)
K
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:ConfettiTiVi.jpg|thumb|© ConfettiTiVi]]
+
[[Datei:ORF 1.png|thumb|250px|Das neue ORF 1-Logo seit April 2019 © ORF]]
'''ORF eins''' (Schreibweise von 1991 bis 2011 ''ORF 1'') ist ein öffentlich-rechtlicher österreichischer Fernsehsender. Dort liefen im Rahmen des Kinderprogramms „ConfettiTiVi“ von 1994-2008 Formate, die man auch in Deutschland kennt.<br>
+
[[Datei:ORF eins.jpg|thumb|250px|Das alte ORF-eins-Logo von 2011 bis 2019 © ORF]]
 
+
[[Datei:ConfettiTiVi.jpg|thumb|© ConfettiTiVi]]
Seit Januar 2004 war dort in regelmäßigen Abständen auch [[SpongeBob Schwammkopf]] zu sehen. Am 13. September 2008 wurde ConfettiTivi durch das neue Kinderprogramm „OkiDoki“ ersetzt. Anschließend zeigte „OkiDoki“ SpongeBob nicht mehr und nahm die Serie erst wieder vom 20.10.2009 bis 09.01.2010, vom 18.07. bis 05.09.2010 und kurzzeitig im Januar sowie ab März 2011 wieder ins Programm.
+
'''ORF 1''' (Schreibweise von 2011 bis 2019 ''ORF eins'') ist ein öffentlich-rechtlicher österreichischer Fernsehsender. Dort liefen im Rahmen des Kinderprogramms „ConfettiTiVi“ von 1994-2008 Formate, die man auch in Deutschland kennt.<br>
 
+
==Sendezeiten von SpongeBob Schwammkopf==
+
===Samstag===
+
*10:10–10:35 Uhr
+
 
+
===Sonntag===
+
*06:00–06:25 Uhr (Wdh.)
+
 
+
<small>''Stand: 25.02.2011''</small><br>
+
<small>'''ACHTUNG:''' Die Start– und Endzeiten bei den einzelnen Ausstrahlungen können teilweise um mehrere Minuten variieren!</small>
+
  
 +
Seit Januar 2004 war dort in regelmäßigen Abständen auch [[SpongeBob Schwammkopf]] zu sehen. Am 13. September 2008 wurde ConfettiTivi durch das neue Kinderprogramm „OkiDoki“ ersetzt. Anschließend zeigte „OkiDoki“ SpongeBob nicht mehr und nahm die Serie erst wieder an folgenden Terminen ins Programm:
 +
*20.10.2009 bis 09.01.2010
 +
*18.07.2010 bis 05.09.2010
 +
*29.12.2010 bis 09.01.2011
 +
*26.03.2011 bis 29.05.2011
 +
*04.02.2017
 +
*11.03.2017
 +
*01.04.2017 bis 22.04.2017
 +
*13.05.2017
 +
*10.06.2017 bis 15.07.2017
 +
*14.10.2017 bis 31.12.2017
 +
*31.03.2018 bis 28.04.2018
 +
*21.10.2018 bis 02.12.2018
 +
*24.12.2018 bis 01.01.2019
 +
*31.03.2019 bis 26.05.2019
 +
*15.07.2019 bis 06.09.2019
 +
*26.10.2019 bis 01.11.2019
 +
*01.12.2019 bis 01.01.2020
 +
*12.07.2020
 +
<br>
 
{{Sender}}
 
{{Sender}}

Aktuelle Version vom 8. Juli 2020, 06:08 Uhr

Das neue ORF 1-Logo seit April 2019 © ORF
Das alte ORF-eins-Logo von 2011 bis 2019 © ORF
© ConfettiTiVi

ORF 1 (Schreibweise von 2011 bis 2019 ORF eins) ist ein öffentlich-rechtlicher österreichischer Fernsehsender. Dort liefen im Rahmen des Kinderprogramms „ConfettiTiVi“ von 1994-2008 Formate, die man auch in Deutschland kennt.

Seit Januar 2004 war dort in regelmäßigen Abständen auch SpongeBob Schwammkopf zu sehen. Am 13. September 2008 wurde ConfettiTivi durch das neue Kinderprogramm „OkiDoki“ ersetzt. Anschließend zeigte „OkiDoki“ SpongeBob nicht mehr und nahm die Serie erst wieder an folgenden Terminen ins Programm:

  • 20.10.2009 bis 09.01.2010
  • 18.07.2010 bis 05.09.2010
  • 29.12.2010 bis 09.01.2011
  • 26.03.2011 bis 29.05.2011
  • 04.02.2017
  • 11.03.2017
  • 01.04.2017 bis 22.04.2017
  • 13.05.2017
  • 10.06.2017 bis 15.07.2017
  • 14.10.2017 bis 31.12.2017
  • 31.03.2018 bis 28.04.2018
  • 21.10.2018 bis 02.12.2018
  • 24.12.2018 bis 01.01.2019
  • 31.03.2019 bis 26.05.2019
  • 15.07.2019 bis 06.09.2019
  • 26.10.2019 bis 01.11.2019
  • 01.12.2019 bis 01.01.2020
  • 12.07.2020


Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge