SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(aktualisiert)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; background:#BDB76B; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; background:#CD5C5C; padding:10px">
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''„NEEEINN! Aufhören! Ja, ich war’s, ich hab’s getan! Ich hab die Stiefel! Sie sind hier, unter den Bodenbrettern!“'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
+
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''„Ich weiß nicht, er kann dich wohl einfach nicht leiden!“'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
[[Datei:Boots.jpg|right|200px|© Viacom]]
+
[[Datei:Seerhinozeros.jpg|right|200px|© Viacom]]
Kulturelle Anspielungen gibt es bei [[SpongeBob Schwammkopf (Serie)|SpongeBob]] ja zuhauf. Die Handlung der Episode [[Quietschende Schuhe (Episode)|Quietschende Schuhe]] beispielsweise  basiert auf einer Kurzgeschichte des berühmten US-amerikanischen Kriminalautors <span class="plainlinks">[http://de.wikipedia.org/wiki/Edgar_Allan_Poe Edgar Allan Poe]</span>. Wer schwache Nerven hat, sollte an dieser Stelle mit dem Lesen wohl besser aufhören. ;-) In seinem Werk „<span class="plainlinks">[http://de.wikipedia.org/wiki/Das_verr%C3%A4terische_Herz Das verräterische Herz]</span>“ von 1843 erzählt Poe von einem namenlosen Protagonisten, der einen alten Mann unter seinem Bettzeug erstickt und ihn anschließend in seine Einzelteile zerlegt. Die Leichenteile verstaut er schließlich unterhalb des Hauses, indem er drei Dielen aus dem Boden des Zimmers herausreißt und sie in die Füllung legt. Als es während der Anwesenheit mehrerer Polizisten im Ohr des Mörders zu pochen beginnt, glaubt dieser, es handelt sich um das Herz des Getöteten, das noch immer unter den Dielen schlägt. Infolgedessen schreit er – vom Wahnsinn getrieben – sein furchtbares Tatgeständnis heraus.<br>
+
Jaja, unser ungläubiger [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]]… In der Episode '''[[Helden beim Zelten (Episode)|Helden beim Zelten]]''' fühlt sich der dauergenervte Tintenfisch herausgefordert, seinen beiden Nachbarn [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]] und [[Patrick Star|Patrick]] zu beweisen, dass es keine [[Seebär]]en gibt, nachdem diese ihn über die Anzeichen für einen bevorstehenden Angriff aufgeklärt haben. Vollkommen unvorsichtig lockt er mit seinen Provokationen also in der Tat ein gigantisches Exemplar an und wird mehrere Male von ihm vermöbelt, ehe er sich in SpongeBobs und Patricks „Anti-Seebären-Kreis“ rettet, was den Seebären tatsächlich in die Flucht schlägt. Thaddäus, noch immer ganz geschockt und leicht zerrupft, muss sich daraufhin von den beiden erklären lassen, dass von [[Seerhinozeros]]sen eine noch viel größere Gefahr ausgeht, sofern man nicht die obligatorische Anti-Seerhinozeros-Unterhose drunterträgt. Dieser kongeniale Schlusssketch besiegelt das Ende der Episode, da Thaddäus logischerweise auch diesmal nicht vorbereitet ist und es hinter seinem Rücken bereits schnaufen hört…
  
Auch wenn diese Geschichte in besagter Episode natürlich nicht annähernd so krass übernommen wurde, kann man doch eindeutige Parallelen feststellen. Hier sind es die [[Burgerbrater-Stiefel]], die [[Mr. Krabs]] unterhalb der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]] versteckt, vor lauter schlechtem Gewissen ihr Quietschen allerdings auch noch Stunden später wahrnimmt.
+
Du möchtest nachschauen?
 
+
{{Viva|17331}}
Das Ganze nochmal in Bild und Ton?
+
{{Viva|17282}}
+
  
 
</div>
 
</div>

Version vom 6. Februar 2013, 18:09 Uhr

Herzlich Willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.png„Ich weiß nicht, er kann dich wohl einfach nicht leiden!“Wundertüte.png
© Viacom

Jaja, unser ungläubiger Thaddäus… In der Episode Helden beim Zelten fühlt sich der dauergenervte Tintenfisch herausgefordert, seinen beiden Nachbarn SpongeBob und Patrick zu beweisen, dass es keine Seebären gibt, nachdem diese ihn über die Anzeichen für einen bevorstehenden Angriff aufgeklärt haben. Vollkommen unvorsichtig lockt er mit seinen Provokationen also in der Tat ein gigantisches Exemplar an und wird mehrere Male von ihm vermöbelt, ehe er sich in SpongeBobs und Patricks „Anti-Seebären-Kreis“ rettet, was den Seebären tatsächlich in die Flucht schlägt. Thaddäus, noch immer ganz geschockt und leicht zerrupft, muss sich daraufhin von den beiden erklären lassen, dass von Seerhinozerossen eine noch viel größere Gefahr ausgeht, sofern man nicht die obligatorische Anti-Seerhinozeros-Unterhose drunterträgt. Dieser kongeniale Schlusssketch besiegelt das Ende der Episode, da Thaddäus logischerweise auch diesmal nicht vorbereitet ist und es hinter seinem Rücken bereits schnaufen hört…

Du möchtest nachschauen? Vorlage:Viva

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge