SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(aktualisiert)
(aktualisiert)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; Background:#DCDCDC; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; Background:#FFE4B5; padding:10px">
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''„Der pinkelt bestimmt auf dem Rand!“'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
+
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Auflösung'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
[[Datei:James B. Wilson.JPG|right|150px|© Viacom]]
+
[[Datei:Guido J. Flunkerfisch.jpg|right|150px|© Viacom]]
Diese etwas eigentümlichen Wortneuschöpfungen von [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]] und [[Mr. Krabs]] sind allesamt für die Beschreibung des [[James B. Wilson|Gesundheitsinspektors]] erfunden worden, der in der Episode [[Besuch vom Gesundheitsamt (Episode)|Besuch vom Gesundheitsamt]] die [[Krosse Krabbe]] beurteilen soll. Ganz offenbar scheinen die beiden mit dem Inspektor jedoch nicht zufrieden zu sein, was daran liegt, dass sie ihn für einen Betrüger halten, der nur Essen ergaunern will. Diese Vermutung führt zu der eben erwähnten Schimpftirade, die darin gipfelt, dass sie wüste Vermutungen über andere Verfehlungen des Inspektors anstellen, unter anderem, dass er seine Unterhose nicht wechselt und auf den Rand der Toilette pinkelt.<br>
+
Der gesuchte Fisch ist ein Talentmanager der Plattenfirma ''Lockenwickler Records'' in [[Bikini Bottom]]. Er will [[Mini-Thaddäus (Figur)|Mini-Thaddäus]] einen Plattenvertrag geben, da dieser sehr gut [[Klarinette]] spielen kann. Seinen einzigen Auftritt hat er in der Episode [[Mini-Thaddäus (Episode)|Mini-Thaddäus]]. Er hat eine violette Hautfarbe und trägt eine große Brille. Außerdem trägt er eine grüne Fliege und schwarze Schuhe. Sein Name lautet '''[[Guido J. Flunkerfisch]]'''! Hier noch einmal eine kleine Handlungszusammenfassung der besagten Episode:<br>
Am Ende kredenzen sie ihm dann den sogenannten '''[[Killerburger]]''', um dem vermeintlichen Gauner eine Lektion zu erteilen. ;-)
+
[[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] wacht auf, doch das erste, was er sieht, ist [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]]. Das bedeutet natürlich alles andere als einen entspannten Start in den Tag. Er vertreibt ihn aus seinem Haus, jedoch hilft das nicht viel: SpongeBob stört ihn sowohl beim Gärtnern als auch beim Malen und Lesen. Selbst als Thaddäus ein Bad nimmt, fragt SpongeBob ihn, wie auch bei den anderen Gelegenheiten, ob er nicht mit ihm spielen wolle. Als Thaddäus ihm endgültig klarmacht, dass er nie mit ihm spielen werde, beschließt SpongeBob, ganz einfach seinen eigenen Thaddäus zu konstruieren und macht sich, wie immer mit guter Laune, auf zu seinem Haus. Genervt von dem Lärm, der aus SpongeBobs Haus kommt, beschwert Thaddäus sich bei SpongeBob, doch dieser zeigt ihm voller Stolz [[Mini-Thaddäus (Figur)|Mini-Thaddäus]], eine Handpuppe, der SpongeBob seine Stimme leiht. Nach kurzer Erklärung versteht Thaddäus, dass er wahrscheinlich nie wieder von SpongeBob genervt werden wird. Das macht ihn so glücklich, dass er einen Stabhochsprung durch sein geschlossenes Fenster macht. Als SpongeBob mit der kleinen Version von Thaddäus  in der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]] ist, ist er schnell beliebter als der normale Thaddäus, er tanzt sogar besser und spielt besser Klarinette, weshalb die Besucher der Krossen Krabbe ganz aus dem Häuschen vor Entzückung sind. Als Mini-Thaddäus dann auch noch von Guido J. Flunkerfisch einen Vertrag als Klarinettist angeboten bekommt, ist der echte Thaddäus am Boden zerstört, freut sich dann aber doch, da dies bedeuten würde, dass er nie wieder den von ihm gehassten Mini-Thaddäus sehen muss, welcher von Guido J. Flunkerfisch mitgenommen wurde. Aber SpongeBob hat schon einen neuen „Mini“, nämlich [[Mini-SpongeBob]], konstruiert. ;-)
 
+
  
 
</div>
 
</div>

Version vom 27. Januar 2017, 12:30 Uhr

Herzlich Willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.pngAuflösungWundertüte.png
© Viacom

Der gesuchte Fisch ist ein Talentmanager der Plattenfirma Lockenwickler Records in Bikini Bottom. Er will Mini-Thaddäus einen Plattenvertrag geben, da dieser sehr gut Klarinette spielen kann. Seinen einzigen Auftritt hat er in der Episode Mini-Thaddäus. Er hat eine violette Hautfarbe und trägt eine große Brille. Außerdem trägt er eine grüne Fliege und schwarze Schuhe. Sein Name lautet Guido J. Flunkerfisch! Hier noch einmal eine kleine Handlungszusammenfassung der besagten Episode:
Thaddäus wacht auf, doch das erste, was er sieht, ist SpongeBob. Das bedeutet natürlich alles andere als einen entspannten Start in den Tag. Er vertreibt ihn aus seinem Haus, jedoch hilft das nicht viel: SpongeBob stört ihn sowohl beim Gärtnern als auch beim Malen und Lesen. Selbst als Thaddäus ein Bad nimmt, fragt SpongeBob ihn, wie auch bei den anderen Gelegenheiten, ob er nicht mit ihm spielen wolle. Als Thaddäus ihm endgültig klarmacht, dass er nie mit ihm spielen werde, beschließt SpongeBob, ganz einfach seinen eigenen Thaddäus zu konstruieren und macht sich, wie immer mit guter Laune, auf zu seinem Haus. Genervt von dem Lärm, der aus SpongeBobs Haus kommt, beschwert Thaddäus sich bei SpongeBob, doch dieser zeigt ihm voller Stolz Mini-Thaddäus, eine Handpuppe, der SpongeBob seine Stimme leiht. Nach kurzer Erklärung versteht Thaddäus, dass er wahrscheinlich nie wieder von SpongeBob genervt werden wird. Das macht ihn so glücklich, dass er einen Stabhochsprung durch sein geschlossenes Fenster macht. Als SpongeBob mit der kleinen Version von Thaddäus in der Krossen Krabbe ist, ist er schnell beliebter als der normale Thaddäus, er tanzt sogar besser und spielt besser Klarinette, weshalb die Besucher der Krossen Krabbe ganz aus dem Häuschen vor Entzückung sind. Als Mini-Thaddäus dann auch noch von Guido J. Flunkerfisch einen Vertrag als Klarinettist angeboten bekommt, ist der echte Thaddäus am Boden zerstört, freut sich dann aber doch, da dies bedeuten würde, dass er nie wieder den von ihm gehassten Mini-Thaddäus sehen muss, welcher von Guido J. Flunkerfisch mitgenommen wurde. Aber SpongeBob hat schon einen neuen „Mini“, nämlich Mini-SpongeBob, konstruiert. ;-)

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge