SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 10: Zeile 10:
 
Ohje, da hat der arme [[Patrick Star|Patrick]] seinen Nachbarn [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] mal wieder vollkommen falsch verstanden… In der Episode [[Das große Schneckenrennen (Episode)|Das große Schneckenrennen]] wetteifern die beiden zusammen mit [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]], wessen Schnecke die alljährliche Veranstaltung wohl gewinnen mag. Thaddäus hat sich für 1.700 Dollar extra ein edles Exemplar namens [[Schnellie]] zugelegt, das laut Zertifikat von adeliger Abstammung ist. Als er vor seinen beiden Kontrahenten prahlt, sie sei damit absolut reinrassig, missversteht der Seestern ihn und denkt, sie würde deswegen „überall reinrasen“. In der englischen Originalversion funktioniert dieser Wortwitz übrigens noch sehr viel besser: Hier sagt Thaddäus „She’s a purebred“ (''Sie ist eine Rasseschnecke''), woraufhin Patrick antwortet „Wow, a snail made out of bread“ (''Wow, eine Schnecke aus Brot gemacht''). Das Wort ''purebred'' deutet er hier also als ''pure bread'', was auf Deutsch nichts anderes als ''pures bzw. reines Brot'' bedeutet. ;-)  
 
Ohje, da hat der arme [[Patrick Star|Patrick]] seinen Nachbarn [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] mal wieder vollkommen falsch verstanden… In der Episode [[Das große Schneckenrennen (Episode)|Das große Schneckenrennen]] wetteifern die beiden zusammen mit [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]], wessen Schnecke die alljährliche Veranstaltung wohl gewinnen mag. Thaddäus hat sich für 1.700 Dollar extra ein edles Exemplar namens [[Schnellie]] zugelegt, das laut Zertifikat von adeliger Abstammung ist. Als er vor seinen beiden Kontrahenten prahlt, sie sei damit absolut reinrassig, missversteht der Seestern ihn und denkt, sie würde deswegen „überall reinrasen“. In der englischen Originalversion funktioniert dieser Wortwitz übrigens noch sehr viel besser: Hier sagt Thaddäus „She’s a purebred“ (''Sie ist eine Rasseschnecke''), woraufhin Patrick antwortet „Wow, a snail made out of bread“ (''Wow, eine Schnecke aus Brot gemacht''). Das Wort ''purebred'' deutet er hier also als ''pure bread'', was auf Deutsch nichts anderes als ''pures bzw. reines Brot'' bedeutet. ;-)  
 
<br><br>
 
<br><br>
Du willst es dir in der Episode ansehen?
+
Du willst dir das noch einmal anschauen?
 
{{Viva|17329}}</div>
 
{{Viva|17329}}</div>

Version vom 17. Mai 2013, 15:58 Uhr

Herzlich Willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.pngEine reinras(s)ige SchneckeWundertüte.png
© Viacom

Ohje, da hat der arme Patrick seinen Nachbarn Thaddäus mal wieder vollkommen falsch verstanden… In der Episode Das große Schneckenrennen wetteifern die beiden zusammen mit SpongeBob, wessen Schnecke die alljährliche Veranstaltung wohl gewinnen mag. Thaddäus hat sich für 1.700 Dollar extra ein edles Exemplar namens Schnellie zugelegt, das laut Zertifikat von adeliger Abstammung ist. Als er vor seinen beiden Kontrahenten prahlt, sie sei damit absolut reinrassig, missversteht der Seestern ihn und denkt, sie würde deswegen „überall reinrasen“. In der englischen Originalversion funktioniert dieser Wortwitz übrigens noch sehr viel besser: Hier sagt Thaddäus „She’s a purebred“ (Sie ist eine Rasseschnecke), woraufhin Patrick antwortet „Wow, a snail made out of bread“ (Wow, eine Schnecke aus Brot gemacht). Das Wort purebred deutet er hier also als pure bread, was auf Deutsch nichts anderes als pures bzw. reines Brot bedeutet. ;-)

Du willst dir das noch einmal anschauen?

Vorlage:Viva
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge