SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(aktualisiert)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; background:#FFD700; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; background:#00FFFF; padding:10px">
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Willkommen in der digitalen Welt'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
+
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Ein Baby-Volleyball!'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
 
[[Datei:20b MM und BB.jpg|right|130px|© Viacom]]
 
[[Datei:20b MM und BB.jpg|right|130px|© Viacom]]
[[Datei:Becken.JPG|right|130px|© Viacom]]
+
[[Datei:112a Patrick 2.jpg|right|130px|© Viacom]]
Hach ja, auch bei [[SpongeBob Schwammkopf (Serie)|SpongeBob Schwammkopf]] hat sich der Zeichenstil mit den Jahren deutlich verändert. Gestartet ist die Serie bekanntlich im Jahr 1999, und wie man vor allem an den ersten 20 Folgen erkennen kann, wurde dort noch mit viel Liebe zum Detail gearbeitet: So fallen etwa die unterschiedlichen Farbkonturen sowie die ausdrucksstarken Gesichter der Charaktere auf. Das liegt daran, dass hier noch komplett von Hand gezeichnet wurde (siehe oberes Bild aus [[Rückkehr der Superhelden (Episode)|Rückkehr der Superhelden]]).<br>
+
In dieser Szene wird [[Patrick Star|Patricks]] Dusseligkeit mal wieder besonders deutlich: Als er und [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]] in der Episode [[Neureich (Episode)|Neureich]] eine hustende Muschel antreffen, die daraufhin eine wertvolle Perle ausspuckt, identifiziert der Seestern diese als Volleyball und überzeugt seinen Kumpel schließlich auch von seiner fragwürdigen These. Als die beiden damit auf einen Volleyballplatz gehen, um zu spielen, luchst der gewiefte Besitzer ihnen das Schmuckstück für „ein kleines Vermögen“ ab, womit die eigentliche Handlung der Episode beginnt.
 
+
Schon ab der ersten Episode der [[Episoden/2. Staffel|2. Staffel]] ([[Hey, dein Schuh ist offen (Episode)|Hey, dein Schuh ist offen]]) wurden jedoch bessere Animationen und digitale Farbe verwendet, da Anfang der 2000er Jahre so gut wie alle neuen Trickserien komplett am Computer entstanden (siehe unteres Bild aus [[Der Stellvertreter (Episode)|Der Stellvertreter]]). Die immer neuen grafischen Optimierungen lösen bei Fans allerdings mitunter massive Kritik aus, da vor allem die Gesichter in den neueren Episoden sehr plastisch wirken und jeglichen Charme und Emotionen aus der Anfangszeit vermissen lassen. Auch bei anderen bekannten Serien wie „Die Simpsons“ oder „Family Guy“ ist diese Veränderung eindeutig feststellbar.
+
 
<br style="clear:both"/>
 
<br style="clear:both"/>
 
</div>
 
</div>

Version vom 24. Februar 2018, 15:01 Uhr

Herzlich willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.pngEin Baby-Volleyball!Wundertüte.png
© Viacom
© Viacom

In dieser Szene wird Patricks Dusseligkeit mal wieder besonders deutlich: Als er und SpongeBob in der Episode Neureich eine hustende Muschel antreffen, die daraufhin eine wertvolle Perle ausspuckt, identifiziert der Seestern diese als Volleyball und überzeugt seinen Kumpel schließlich auch von seiner fragwürdigen These. Als die beiden damit auf einen Volleyballplatz gehen, um zu spielen, luchst der gewiefte Besitzer ihnen das Schmuckstück für „ein kleines Vermögen“ ab, womit die eigentliche Handlung der Episode beginnt.

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge