SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

Slogan: Quadratisch. Praktisch. Gut.

Aus SpongePedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Den Slogan Quadratisch. Praktisch. Gut. erwähnt SpongeBob bisher einmalig in der Episode Gary allein ohne Haus.

Bedeutung in der Serie „SpongeBob Schwammkopf“

Nach einem Unfall in SpongeBobs Haus zerbricht das Schneckenhaus von Gary. SpongeBob versucht danach alles, um für Gary ein neues Haus zu besorgen. Nach einer gewissen Zeit besuchen die beiden Angry Jacks Schneckenhausladen. Doch SpongeBob zerstört durch seine Ungeschicklichkeit alle Schneckenhäuser. Kurz darauf sind sie in Bikini Bottom und laufen an einem Müllcontainer vorbei. Daraufhin hat SpongeBob eine Idee. Da vor dem Container ein Pappkarton steht, nimmt er sich diesen zur Hand und passt ihn für die Schnecke an.

SpongeBob sieht den Karton als neues Schneckenhaus für Gary. Dann sagt ersterer schließlich die Wörter: „Quadratisch. Praktisch. Gut.“. Doch Gary ist mit seiner Idee nicht einverstanden und fängt an zu weinen.

Bedeutung außerhalb der Serie

Die Wörter haben im realen Leben eine spezielle Bedeutung. Sie werden von der Schokoladenmarke „Ritter Sport“ benutzt. Im Jahr 1970 wurde der Slogan „Quadratisch. Praktisch. Gut.“ von eben dieser eingeführt. Das Unternehmen „Alfred Ritter GmbH & Co. KG“ machte ab 1970 viel Werbung für diese Marke, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Zu der Zeit trat auch der eben genannte Slogan zum ersten Mal in den Vordergrund. Er hebt die Besonderheiten dieser Marke hervor; die quadratische Form der Schokoladentafeln und deren praktische Größe.

Der Werbeslogan ist einer der bekanntesten in Deutschland. In anderen Ländern wird der Slogan eins zu eins in die Landessprache übersetzt. Weil nur wenige Schokoladenmarken in quadratischen Tafeln angeboten werden, hat die Verpackungsform einen großen Wiedererkennungswert.

Ritter Sport wird heute in 90 Ländern verkauft.

Weblinks

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge