SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(aktualisiert)
(aktualisiert)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; Background:#7B68EE; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; Background:#FFD700; padding:10px">
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Auflösung'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
+
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''„TschaTsching, TschaTsching, TschaTschingerie“'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
[[Datei:131a Thaddäus.jpg|150px|right|© Viacom]]
+
[[Datei:Krabs.jpg|130px|right|© Viacom]]
Wie man am Zeichenstil bereits erkennen kann, gehört die gesuchte Episode definitiv zu den neueren. Wer noch ein paar weitere Hinweise braucht, für den sei deren Handlung im Folgenden noch einmal zusammengefasst:<br>
+
„[[TschaTsching]], TschaTsching, TschaTschingerie. Bargeld an Bargeld, ich lieb dich, und wie!“ Lauthals singt [[Mr. Krabs]] in der Episode [[Ausverkauf (Episode)|Ausverkauf]] ein Loblied auf seinen geliebten Zaster. Dabei ist es gleichzeitig eine Parodie auf das Lied „Chim-Chim-Cheree“ aus dem „<span class="plainlinks">[http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Poppins_%28Film%29 Mary Poppins-Film]</span>“, welches dort von Dick van Dyke und Julie Andrews interpretiert wurde. Für alle, die mehr über die Episode wissen möchten, hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung:<br>
An einem schönen Sonntagmorgen verlässt [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] gutgelaunt sein [[Thaddäus’ Haus|Haus]] und lässt sich auch von [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBobs]] Begrüßung nicht die Laune verderben, bis er auf der Straße in einen Kaugummi tritt. Zwar kann er sich des Kaugummis mit einiger Mühe entledigen, allerdings zieht er durch das Fortschmeißen des Kaugummis die Aufmerksamkeit eines Polizisten auf sich, der ihn als vermeintlichen Umweltsünder enttarnt und ihm als Strafe gemeinnützige Arbeit aufbrummt. So sammelt Thaddäus dann auf einer öffentlichen Grünfläche in [[Bikini Bottom]] Müll ein, als [[Siegbert Schnösel]] auftaucht und Thaddäus auf die Nase bindet, dass ihm kürzlich sogar ein [[Siegberts Statue|Denkmal]] gesetzt wurde, weil er Bikini Bottom innerhalb einer Woche komplett gesäubert hat. Sauer entgegnet ihm Thaddäus, er könne die Stadt in nur einem Tag aufräumen. All das passiert in der Episode '''[[Denkmalsch(m)utz (Episode)|Denkmalsch(m)utz]]''' aus der [[Episoden/7. Staffel|siebten Staffel]]. ;-)
+
[[Mr. Krabs]] wird eines Tages wieder klar, wie sehr er sein Geld liebt und dass die Gier nach dem Geld für ihn das Schönste auf der Welt ist. Da kommen plötzlich drei nobel aussehende Fische – alle mit Frack bekleidet – in die [[Krosse Krabbe]] und sehen sich dort um. Es stellt sich heraus, dass einer der Herren [[Howard Blandy]] ist – Präsident der '''Howard-Blandy-Restaurant-Kette'''. Mr. Krabs betet ihn seit Ewigkeiten an, da Blandy reicher ist, als er selbst. Howard Blandy bietet Mr. Krabs an, die Krosse Krabbe zu kaufen. Anfangs lehnt Mr. Krabs ab, als er jedoch die Belohnung dafür sieht – unzählige Koffer gefüllt mit Geldscheinen – lässt er sich überreden und übergibt die gesamte Krosse Krabbe an Howard Blandy. ;-)
 
</div>
 
</div>

Version vom 14. Januar 2016, 18:16 Uhr

Herzlich Willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.png„TschaTsching, TschaTsching, TschaTschingerie“Wundertüte.png

TschaTsching, TschaTsching, TschaTschingerie. Bargeld an Bargeld, ich lieb dich, und wie!“ Lauthals singt Mr. Krabs in der Episode Ausverkauf ein Loblied auf seinen geliebten Zaster. Dabei ist es gleichzeitig eine Parodie auf das Lied „Chim-Chim-Cheree“ aus dem „Mary Poppins-Film“, welches dort von Dick van Dyke und Julie Andrews interpretiert wurde. Für alle, die mehr über die Episode wissen möchten, hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung:
Mr. Krabs wird eines Tages wieder klar, wie sehr er sein Geld liebt und dass die Gier nach dem Geld für ihn das Schönste auf der Welt ist. Da kommen plötzlich drei nobel aussehende Fische – alle mit Frack bekleidet – in die Krosse Krabbe und sehen sich dort um. Es stellt sich heraus, dass einer der Herren Howard Blandy ist – Präsident der Howard-Blandy-Restaurant-Kette. Mr. Krabs betet ihn seit Ewigkeiten an, da Blandy reicher ist, als er selbst. Howard Blandy bietet Mr. Krabs an, die Krosse Krabbe zu kaufen. Anfangs lehnt Mr. Krabs ab, als er jedoch die Belohnung dafür sieht – unzählige Koffer gefüllt mit Geldscheinen – lässt er sich überreden und übergibt die gesamte Krosse Krabbe an Howard Blandy. ;-)

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge