Benutzer:Jörg/Spielwiese
Benutzerseite Diskussion Beiträge Bilder Spielwiese
Common.css
P / P- (05. Oktober 2012)
Nr. | Episodenname | Jahr und Staffel | Tätigkeit |
---|---|---|---|
001a | Aushilfe gesucht | 1999 – 1. Staffel | Test |
061a | Die Angst vor dem Krabbenburger | 2005 – 4. Staffel | Test |
Die Auflistung richtet sich nach der Erstausstrahlung in den USA. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Internet Movie Database.
Videos (23. September 2012)
{{Benutzer:Jörg/Videos|VIVA|10}}
[ Sieh dir diese Episode auf an!] (
Info für die Erziehungsberechtigten)
Bilder verkleinern (23. August 2010)
Hinweis: Für dieses Tutorial benötigst du das Programm „PhotoFiltre“. Du kannst es [ hier] herunterladen.
Schritt 1: Als erstes musst du die das Bild in das Programmfenster von PhotoFiltre ziehen. Alternativ kannst du es auch über Datei -> Öffnen
oder die Öffnen-Schaltfläche hinzufügen.
Schritt 2: Gehe auf Datei -> Speichern unter
und wähle den Speicherort der neuen Datei aus. (Es empfiehlt sich, die Datei unter einem anderen Namen als die Quelldatei zu speichern, z.B. Bild_.jpg oder Bild-klein.jpg.)
Schritt 3: Setze den Kompressionsgrad soweit herunter, bis bei Dateigröße ein Wert unter 50 kB steht. Versuche die Dateigröße weiter zu verringern, achte aber darauf, dass die Qualität des Bildes nicht zu sehr leidet.
Vorlage:Schwämme (11. Juli 2010)
Sendezeiten (23. August 2009)
Zeit | Episode |
19:45 Uhr(Wdh.) | Seifenblasen / Der Riss in der Hose |
BabelColor (17. August 2008)
ABC | 123 |
Vorlage:Staffel 1 (12. Januar 2013)
1. Staffel • 2. Staffel • 3. Staffel • 4. Staffel • 5. Staffel • 6. Staffel • 7. Staffel • 8. Staffel • 9. Staffel | |||||||||
1a | 1b | 1c | 2a | 2b | 3a | 3b | 4a | 4b | 5a | 5b | 6a | 6b | 7a | 7b | 8a | 8b | 9a | 9b | 10a | 10b |
11a | 11b | 12a | 12b | 13a | 13b | 14a | 14b | 15a | 15b | 16a | 16b | 17a | 17b | 18a | 18b | 19a | 19b | 20a | 20b |
1. Staffel • 2. Staffel • 3. Staffel • 4. Staffel • 5. Staffel • 6. Staffel • 7. Staffel • 8. Staffel • 9. Staffel | ||||||||||||||||||||
01a | 01b | 01c | 02a | 02b | 03a | 03b | 04a | 04b | 05a | 05b | 06a | 06b | 07a | 07b | 08a | 08b | 09a | 09b | 10a | 10b |
11a | 11b | 12a | 12b | 13a | 13b | 14a | 14b | 15a | 15b | 16a | 16b | 17a | 17b | 18a | 18b | 19a | 19b | 20a | 20b |
Vorlage:Staffel 1 (13. November 2007)
1. Staffel >> |
01a | 01b | 01c | 02a | 02b | 03a | 03b | 04a | 04b | 05a | 05b | 06a | 06b | 07a | 07b | 08a | 08b | 09a | 09b | 10a | 10b |
11a | 11b | 12a | 12b | 13a | 13b | 14a | 14b | 15a | 15b | 16a | 16b | 17a | 17b | 18a | 18b | 19a | 19b | 20a | 20b |
Responsive Hauptseite / SPmobile (4./14. Oktober 2012)
SpongePedia!
Die SpongePedia ist eine inoffizielle Enzyklopädie mit Informationen rund um die Serie „SpongeBob Schwammkopf“ der MTV-Tochter Nickelodeon. Unser Wiki entsteht mit dem Ziel, eine Plattform zu schaffen, auf der Interessantes zu SpongeBob gesammelt werden kann. Jeder ist dazu eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen, um möglichst viele Informationen zusammenzutragen. Seit der Gründung im Januar 2006 hat sich die SpongePedia zur nunmehr größten SpongeBob-Internetseite der Welt entwickelt. Wir würden uns freuen, wenn du dazu beitragen möchtest, dass wir weiter so erfolgreich sind. Alle Informationen dazu findest du im Kasten rechts. Eine ausführlichere Übersicht bietet unser Portal.
Besuche auch das SpongeBob-Forum!
Für Neulinge
Wir freuen uns, dass du auf unserer Seite gelandet bist! Wir, das sind die Benutzer der SpongePedia. Wir schreiben seit vielen Jahren an diesem Lexikon rund um SpongeBob und nutzen eine spezielle Software dafür, die du vielleicht von Wikipedia kennst. Sie ermöglicht es, dass jeder mitschreiben und zu den Autoren gehören kann. Wir schreiben zusammen Artikel, diskutieren über sie, korrigieren Fehler und laden Bilder hoch, um das Geschriebene noch interessanter zu machen. Warum wir das tun? Weil es uns Spaß macht! Um dich bei SpongePedia anzumelden, musst du keine persönlichen Daten wie deine E-Mail-Adresse preisgeben, sondern dir nur einen Benutzernamen ausdenken. Die SpongePedia ist komplett kostenlos. Wir würden uns freuen, wenn du Teil unserer kleinen Gemeinschaft werden willst. Es ist einfacher, als du denkst, das beweist dir unser Einsteigerkurs. Viel Spaß!
Überraschungsbild des Tages
Neuigkeiten
„The Patrick Star Show“: Neues Spin-Off in Arbeit
Nach dem Start von Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years am 4. März beim US-Streamingdienst Paramount+ wurde bekannt, dass Nickelodeon an einem weiteren Spin-Off von SpongeBob Schwammkopf arbeitet. In „The Patrick Star Show“ soll unser aller Lieblingsseestern (im englischen Original erneut gesprochen von Bill Fagerbakke) im Zentrum stehen. Als Teenager versucht er sich aus dem alten Fernseher heraus, der ihm als Kinderzimmer dient, als Entertainer für die Nachbarschaft. Als weitere Hauptfiguren treten sein Vater Cecil Star, Mutter Bunny Star, seine achtjährige Schwester Squidina Star und Großvater GrandPat Star auf. Schon im Sommer 2021 soll das neue Format in den USA zu sehen sein, ein Deutschlandstart steht noch nicht fest.
Staffel 13 offiziell bestätigt
Was sich über Wochen hin schon angedeutet hat, ist nun endlich bestätigt: Nickelodeon ordert eine 13. Staffel der Serie „SpongeBob Schwammkopf“. Dies bestätigte Vincent Waller auf seinem Twitter-Account. Die Staffel beinhaltet 13 Folgen und ist momentan zusammen mit dem Spin-Off „Kamp Koral“ in Produktion.
Die Wundertüte
Heutige Sendezeiten
Es ist Montag, der 8. März.
Zum Programm von
→ Nickelodeon
→ VIVA
Die gesamte Woche kann HIER eingesehen werden.
Nick
Zeit | Episode |
01:00 Uhr | Geisterfahrer / Die Wanne ist voll |
01:25 Uhr | Willkommen im Abfalleimer / Punkt, Punkt, Komma, Strich… |
01:51 Uhr | Die Geheimschachtel / Hör’ mal, wer da spielt |
02:17 Uhr | Nachtschicht / Krosse Liebe |
02:42 Uhr | Der Aufsatz / Einer ist immer der Dumme |
03:06 Uhr | Unaussprechlich / Das Meisterwerk |
03:31 Uhr | Jäger und Gejagte / Der große Tag |
03:53 Uhr | Thaddäus streikt / Sandy, SpongeBob und der Wurm |
04:15 Uhr | Das große Gruseln / Zur Schnecke gemacht |
04:37 Uhr | Die Zeitmaschine / Karatefieber |
05:00 Uhr | Wurmi / Eine gute Idee |
05:25 Uhr | Omas Liebling / Das Tentakel-Paradies |
05:50 Uhr | Bis zur Erschöpfung / Ganoven |
06:15 Uhr | Normal ist das nicht / Verschwunden |
06:40 Uhr | Der Splitter / Flötentöne |
13:35 Uhr | Das Experiment |
15:00 Uhr | Verunfallt / Schwabbelburger |
18:20 Uhr | Thaddäus Noir |
18:35 Uhr | Der krasse Kuschel-Kumpel |
19:40 Uhr | Die Lebensversicherung / Blasenboote |
20:05 Uhr | Die Geister von Bikini Bottom |
MTV
Zeit | Episode |
19:01 Uhr | Der sechzehnte Geburtstag / Der König des Karate |
19:31 Uhr | Alles, was glitzert / Wünsch dir was! |
19:56 Uhr (Wdh.) | Wünsch dir was! |
Nicktoons (Pay-TV)
Zeit | Episode |
01:21 Uhr | Der Schwamm im Mond / Mr. Krabs macht Ferien |
01:45 Uhr | Miespickelbacke / Schneckensitter Patrick |
02:08 Uhr | Der Hüter der Baumkuppel / Ein Abend mit Kiemi G’ |
04:01 Uhr | Patnocchio / Lampenfieber |
04:24 Uhr | Plankton-Paranoia / Der Bücherwurm |
04:48 Uhr | Piratenopa |
05:00 Uhr | Das geheime Beweisstück / Das Flaschenschiff |
05:23 Uhr | Trottel im Weltall |
08:57 Uhr | Der Wachstumsschub / In die Mangel genommen |
09:21 Uhr | Der Einzeller im Eichhörnchenpelz / Angezapft |
13:14 Uhr | Vom Grill verjagt |
13:37 Uhr | Die Abkürzung / Fahrschule Krabs |
13:59 Uhr | Der Fremdenführer |
17:01 Uhr | Der Einzeller im Eichhörnchenpelz / Angezapft |
17:23 Uhr | Schmierige Schlacht / Ein Schwamm will nach oben |
19:38 Uhr | Das Gaga-Gas / Le große Tausch |
20:01 Uhr | Foto-Tag / Patrick zahlt nicht / Cousin des Grauens |
23:34 Uhr | Lügen haben blaue Augen / SpongeBob gegen Meerjungfraumann |
23:57 Uhr | Auf in den Sommerknast / Fressen oder gefressen werden |