SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(aktualisiert)
(Herzlich willkommen)
 
(234 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTITLE__
 
__NOTITLE__
==Herzlich Willkommen==
+
==Herzlich willkommen==
  
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; Background:#FFDAB9; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; background:#FF6347; padding:10px">
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''„Frag mich noch mal in ’ner Stunde“'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
+
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Tapetenwechsel in der Krossen Krabbe'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
[[Datei:34a Robo-SpongeBob.jpg|150px|right|© Viacom]]
+
[[Datei:Schöner Abfalleimer.jpg|150px|right|© Viacom]]
Wieder einmal ein witziger Dialog zwischen [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]] und [[Mr. Krabs]] in der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]]. Doch wie kommt der sonst so getreue Schwamm nur auf die Idee, seinem Chef den Gehorsam zu verweigern? Des Rätsels Lösung ist die Episode, in der dieser Dialog auftaucht: Es handelt sich um '''[[Willkommen im Abfalleimer (Episode)|Willkommen im Abfalleimer]]''' aus der [[Episoden/2. Staffel|zweiten Staffel]]. Hier noch einmal eine detaillierte Handlungszusammenfassung:<br>
+
In dieser Szene lobt [[Mr. Krabs]] seinen Angestellten [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem [[Abfalleimer]], also dem ärgsten Konkurrenten der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]]. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen [[Sheldon J. Plankton|Plankton]] (einschließlich dessen [[Karen|Computerweib]]) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode '''[[Schöner neuer Abfalleimer (Episode)|Schöner neuer Abfalleimer]]''' ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]], [[Patrick Star|Patrick]] und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die [[Krabbenburgerformel]] stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.
Es ist Donnerstag. Feierabend in der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]]. [[Mr. Krabs]] informiert [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]], dass er sich zu einem Kartenspiel mit seinem Erzrivalen, [[Sheldon J. Plankton]], verabredet hat. Er erzählt ihm weiter, dass beide diese Treffen schon seit 15 Jahren pflegen und er bisher noch nie verloren habe.<br>
+
<br style="clear:both"/>
Am nächsten Morgen kommt Mr. Krabs mit weinerlicher Miene zur Krossen Krabbe und beichtet SpongeBob, dass er erstmals verloren und damit dessen Vertrag verspielt habe. SpongeBob ist von nun an dazu verpflichtet, in Planktons Restaurant, dem [[Abfalleimer]], zu arbeiten.
+
In einem Käfig wird SpongeBob abtransportiert. Plankton fordert ihn daraufhin auf, ihm einen [[Krabbenburger]] zuzubereiten, mit der Drohung, sein Gehirn ansonsten in einen Roboter zu verpflanzen.<br>SpongeBob scheint willig zu kooperieren, jedoch empfindet er die Küchengerätschaften und -utensilien als äußerst problematisch. Über [[Karen|Karens Monitor]] beobachtet Plankton SpongeBobs Verzweiflung und will lieber sofort zu Plan B, ergo der Transplantation übergehen. Seine Frau klärt ihn auf, dass das jedoch sowieso nicht funktionieren würde. Stattdessen müsse man SpongeBob Mitgefühl und Verständnis entgegenbringen. Plankton setzt die Theorie in die Praxis um und fragt den Schwamm, was er tun könne, um es ihm im Abfalleimer erträglicher zu machen. Folgende Wünsche erfüllt er ihm:
+
 
+
*ein [[Grill]] wie in der Krossen Krabbe
+
*eine Küche wie in der Krossen Krabbe
+
*ein buntes Paar vibrierender Schuhe
+
*ein ausgiebiges Schaumbad
+
*ein Eis
+
*ein [[Seepferdchen]] auf Rollen
+
*das Vorlesen einer Geschichte
+
*das Massieren seiner Schweißfüße
+
 
+
Von den Aktivitäten ist SpongeBob ganz ermüdet und will deshalb erst einmal ein Nickerchen halten. Plankton ist nunmehr so erbost, dass er SpongeBobs Gehirn in besagten Roboter verpflanzt. Aber natürlich macht auch der Roboter keine Anstalten, Planktons Forderung nach einem Krabbenburger nachzukommen. In diesem Zuge fällt auch der Satz „Frag mich noch mal in ’ner Stunde“, den SpongeBob in besagtem Zitat verwendet. ;-)
+
 
</div>
 
</div>

Aktuelle Version vom 24. Dezember 2019, 12:14 Uhr

[Bearbeiten] Herzlich willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.pngTapetenwechsel in der Krossen KrabbeWundertüte.png
© Viacom

In dieser Szene lobt Mr. Krabs seinen Angestellten Thaddäus für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem Abfalleimer, also dem ärgsten Konkurrenten der Krossen Krabbe. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen Plankton (einschließlich dessen Computerweib) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode Schöner neuer Abfalleimer ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür SpongeBob, Patrick und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die Krabbenburgerformel stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge