SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Herzlich willkommen)
 
(225 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTITLE__
 
__NOTITLE__
==Herzlich Willkommen==
+
==Herzlich willkommen==
  
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; Background:#FFEFD5; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; background:#FF6347; padding:10px">
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Von Dämonen besessen'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
+
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Tapetenwechsel in der Krossen Krabbe'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
[[Datei:3a SpongeBob.jpg|150px|right|© Viacom]]
+
[[Datei:Schöner Abfalleimer.jpg|150px|right|© Viacom]]
Dass es in unserer [[SpongeBob Schwammkopf (Serie)|Lieblingsserie]] gerne auch mal diverse Anspielungen gibt, die eher an ein erwachsenes Publikum gerichtet sind, ist hinlänglich bekannt. Bereits in Episode 3b der [[Episoden/1. Staffel|ersten Staffel]] ([[Plankton! (Episode)|Plankton!]]) taucht eine solche auf, als [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]], der von [[Sheldon J. Plankton|Plankton]] ferngesteuert wird, die Wände von [[Thaddäus’ Haus]] durchbricht, an einer Stelle stehen bleibt, seinen Kopf um 180° dreht und [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] unter dämonischem Lachen beleidigt. Diese Szene spielt auf den Horrofilm <span class="plainlinks">„[http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Exorzist Der Exorzist]“</span> aus dem Jahr 1973 an, in dem eine Teufelsaustreibung an einem kleinen Mädchen vorgenommen wird. Hier noch einmal eine kleine Handlungszusammenfassung der o. g. Episode:<br>
+
In dieser Szene lobt [[Mr. Krabs]] seinen Angestellten [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem [[Abfalleimer]], also dem ärgsten Konkurrenten der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]]. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen [[Sheldon J. Plankton|Plankton]] (einschließlich dessen [[Karen|Computerweib]]) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode '''[[Schöner neuer Abfalleimer (Episode)|Schöner neuer Abfalleimer]]''' ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]], [[Patrick Star|Patrick]] und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die [[Krabbenburgerformel]] stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.
SpongeBob will Thaddäus einen [[Krabbenburger]] geben, jedoch entwickelt dieser ein Eigenleben. SpongeBob meint, in der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]] spuke es, aber [[Mr. Krabs]] kann den Burger aufhalten, hebt ihn hoch und erblickt seinen Erzfeind: Plankton, der Fiesling, der die [[Krabbenburgerformel|Krabbenburgergeheimformel]] klauen will, um sie für [[Abfalleimer|sein eigenes Restaurant]] zu benutzen! So erfährt SpongeBob zum ersten Mal von dem kleinem Bösewicht.<br>
+
<br style="clear:both"/>
Auf dem Heimweg trifft er erneut auf Plankton, der SpongeBob dazu bringen will, ihm einen Krabbenburger zum Geburtstag zu schenken. Jedoch durchschaut SpongeBob die List. Endlich zu Hause angekommen schläft er dann auch sofort ein. Die Gelegenheit für Plankton: Er dringt in den Körper des Schwammes ein und kann mit Hilfe eines simplen Apparates nun SpongeBobs Gehirn steuern. Nach einem kurzen Abstecher bei Thaddäus und [[Patrick Star|Patrick]] geht SpongeBob unfreiwillig in die Krosse Krabbe, macht sich einen Krabbenburger und geht anschließend zum Abfalleimer, dem bisher noch nie besuchten Restaurant von Plankton. ;-)
+
 
</div>
 
</div>

Aktuelle Version vom 24. Dezember 2019, 12:14 Uhr

[Bearbeiten] Herzlich willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.pngTapetenwechsel in der Krossen KrabbeWundertüte.png
© Viacom

In dieser Szene lobt Mr. Krabs seinen Angestellten Thaddäus für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem Abfalleimer, also dem ärgsten Konkurrenten der Krossen Krabbe. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen Plankton (einschließlich dessen Computerweib) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode Schöner neuer Abfalleimer ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür SpongeBob, Patrick und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die Krabbenburgerformel stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge