SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(aktualisiert)
(Herzlich willkommen)
 
(113 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; background:#90EE90; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; background:#FF6347; padding:10px">
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Auflösung'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
+
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Tapetenwechsel in der Krossen Krabbe'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
[[Datei:Detlef.jpg|right|150px|© Viacom]]
+
[[Datei:Schöner Abfalleimer.jpg|150px|right|© Viacom]]
Der gesuchte Fisch ist in der Episode [[Das Valentinsgeschenk (Episode)|Das Valentinsgeschenk]] zu sehen, als er sich bei [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]] für die Rosen bedankt und ihm einen fröhlichen Valentinstag wünscht. Er ähnelt im Aussehen und der Kleidung [[Frank]] und ist möglicherweise mit ihm verwandt. Eventuell handelt es sich sogar um ein und dieselbe Person. Sein Name hier lautet jedoch '''[[Detlef]]'''. Hier noch einmal eine kleine Inhaltsangabe:<br>
+
In dieser Szene lobt [[Mr. Krabs]] seinen Angestellten [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem [[Abfalleimer]], also dem ärgsten Konkurrenten der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]]. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen [[Sheldon J. Plankton|Plankton]] (einschließlich dessen [[Karen|Computerweib]]) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode '''[[Schöner neuer Abfalleimer (Episode)|Schöner neuer Abfalleimer]]''' ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]], [[Patrick Star|Patrick]] und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die [[Krabbenburgerformel]] stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.
Alles fängt damit an, dass SpongeBob am [[Valentinstag]] allen ein Valentinsgeschenk überreicht. [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]], [[Mrs. Puff]], [[Sandy Cheeks|Sandy]] und sogar [[Sheldon J. Plankton|Plankton]] bekommen eins. Für [[Patrick Star|Patrick]] haben sich SpongeBob und Sandy etwas Besonderes überlegt: sie wollen ihn mit einem Heißluftballon aus Schokolade überraschen. Sandy soll mit dem [[Schokoballon]] genau dann über den städtischen [[Rummelplatz]] fliegen, wenn SpongeBob Patrick auf das Riesenrad gelockt und die Gondel den höchsten Punkt erreicht hat.
+
Allerdings spannt SpongeBob seinen Kumpel auf die Folter und will ihm nicht verraten, worum es sich bei dem Valentinsgeschenk handelt. Während Patrick versucht, ihm das Geheimnis zu entlocken, wird Sandy im Anflug auf den Rummelplatz von [[Schokoladefressende Muscheln|schokoladefressenden Muscheln]] angegriffen. Also muss Sandy sie mit ihrer Peitsche vertreiben, allerdings wird Patrick immer ungeduldiger und will endlich sein Geschenk haben.
+
SpongeBob lockt Patrick also wie geplant auf das Riesenrad, Sandy ist aber immer noch damit beschäftigt, die Muscheln fernzuhalten. Als Patrick es dann nicht mehr aushalten kann, beginnt er, so heftig am Riesenrad zu rütteln, dass es umzufallen droht, also lässt sich SpongeBob kurzfristig ein neues Geschenk einfallen, um ihn zu beruhigen: Einen freundlichen Händedruck.
+
 
<br style="clear:both"/>
 
<br style="clear:both"/>
 
</div>
 
</div>

Aktuelle Version vom 24. Dezember 2019, 12:14 Uhr

[Bearbeiten] Herzlich willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.pngTapetenwechsel in der Krossen KrabbeWundertüte.png
© Viacom

In dieser Szene lobt Mr. Krabs seinen Angestellten Thaddäus für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem Abfalleimer, also dem ärgsten Konkurrenten der Krossen Krabbe. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen Plankton (einschließlich dessen Computerweib) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode Schöner neuer Abfalleimer ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür SpongeBob, Patrick und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die Krabbenburgerformel stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge