SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(aktualisiert)
(Herzlich willkommen)
 
(89 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; background:#7FFF00; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; background:#FF6347; padding:10px">
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Auflösung'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
+
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Tapetenwechsel in der Krossen Krabbe'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
[[Datei:57a SpongeBob.jpg|right|150px|© Viacom]]
+
[[Datei:Schöner Abfalleimer.jpg|150px|right|© Viacom]]
Ach herrje, der arme [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]] sieht ja ganz schön mitgenommen aus! Was ist unserem kleinen Schwamm bloß passiert? Die Antwort: Als er eine Horde Kinder in der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]] bespaßen soll, bis Clown [[Krabby]] auftritt, endet das für ihn äußerst schmerzhaft. Diese Szene ereignet sich in der Episode '''[[Sommeranfang (Episode)|Sommeranfang]]''' aus der [[Episoden/3. Staffel|dritten Staffel]]. Hier noch einmal eine kleine Handlungszusammenfassung:<br>
+
In dieser Szene lobt [[Mr. Krabs]] seinen Angestellten [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem [[Abfalleimer]], also dem ärgsten Konkurrenten der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]]. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen [[Sheldon J. Plankton|Plankton]] (einschließlich dessen [[Karen|Computerweib]]) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode '''[[Schöner neuer Abfalleimer (Episode)|Schöner neuer Abfalleimer]]''' ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]], [[Patrick Star|Patrick]] und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die [[Krabbenburgerformel]] stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.
Es ist Sommeranfang! Während SpongeBob von den Fröhlichkeiten dieser Zeit spricht und in reger Begeisterung versucht, „die wahre Bedeutung des Sommers“ zu suchen, denkt [[Mr. Krabs]] nur an die Vergrößerung seines Vermögens. Er will nämlich den Kindern, die gerade Sommerferien haben und ohne elterliche Aufsicht durch die Straßen gehen, ihr Taschengeld entlocken. Doch seine Pläne werden von einem nahe gelegenen Spielplatz vereitelt, da sich die Kinder lieber dort aufhalten, anstatt [[Krabbenburger]] zu kaufen.<br>
+
Doch Mr. Krabs hat schon eine neue Idee. Er baut selbst einen Spielplatz, das [[Krabbyland]]. Erst ist dieser Spielplatz noch verhüllt und die Kinder sind noch ganz begeistert und warten in Vorfreude auf die Eröffnung, doch als Mr. Krabs den Spielplatz enthüllt, kommt die wahre Natur des Krabbylands zum Vorschein: Es besteht lediglich aus einer Anhäufung von schrottreifem und dreckigem Abfall. Nachdem Mr. Krabs den Kindern aber Krabby, den Clown, verspricht, beruhigen sich die enttäuschten Kinder vorerst wieder. SpongeBob soll daher bis zur Ankunft von Krabby die Kinder ablenken, während Mr. Krabs seine bisherigen Einnahmen zählt, die er durch die Kinder gemacht hat.<br>
+
Nach seinem vergeblichen Versuch, die Kinder mit einer Seifenblasenschau zu beeindrucken, entdeckt SpongeBob zufällig, dass die Kinder „sich an den Schmerzen anderer weiden“. Nach mehreren schmerzhaften Aktionen erscheint SpongeBob im Büro von Mr. Krabs, der noch immer sein Geld zählt, ohne Arme und Beine (diese werden von den Kindern als Bumerang benutzt). ;-)
+
 
<br style="clear:both"/>
 
<br style="clear:both"/>
 
</div>
 
</div>

Aktuelle Version vom 24. Dezember 2019, 12:14 Uhr

[Bearbeiten] Herzlich willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.pngTapetenwechsel in der Krossen KrabbeWundertüte.png
© Viacom

In dieser Szene lobt Mr. Krabs seinen Angestellten Thaddäus für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem Abfalleimer, also dem ärgsten Konkurrenten der Krossen Krabbe. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen Plankton (einschließlich dessen Computerweib) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode Schöner neuer Abfalleimer ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür SpongeBob, Patrick und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die Krabbenburgerformel stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge