SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(aktualisiert)
(Herzlich willkommen)
 
(90 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; background:#DEB887; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; background:#FF6347; padding:10px">
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Krosse Werbemaßnahmen'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
+
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''Tapetenwechsel in der Krossen Krabbe'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
[[Datei:47a SpongeBob.jpg|right|150px|© Viacom]]
+
[[Datei:Schöner Abfalleimer.jpg|150px|right|© Viacom]]
Da scheint ja mächtig Arbeit auf die gesamte Crew der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]] zu warten: Ein Werbespot soll gedreht werden, der zur besten Sendezeit im Fernsehen läuft! Ob 3 Uhr 28, wie das humoristische Visit und der [[Jacques Cousteau|französische Erzähler]] ankündigen, jedoch wirklich so viele Zuschauer fesseln wird? Wie es zu dieser ungewöhnlichen Idee von [[Mr. Krabs]] kommt, lest ihr im Folgenden:<br>
+
In dieser Szene lobt [[Mr. Krabs]] seinen Angestellten [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem [[Abfalleimer]], also dem ärgsten Konkurrenten der [[Krosse Krabbe|Krossen Krabbe]]. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen [[Sheldon J. Plankton|Plankton]] (einschließlich dessen [[Karen|Computerweib]]) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode '''[[Schöner neuer Abfalleimer (Episode)|Schöner neuer Abfalleimer]]''' ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür [[SpongeBob Schwammkopf|SpongeBob]], [[Patrick Star|Patrick]] und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die [[Krabbenburgerformel]] stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.
Mr. Krabs ist auf dem Weg zur Krossen Krabbe, um dort einen Werbespot zu drehen. Mit der Leitung des Projektes hat er seinen Kassierer [[Thaddäus Tentakel|Thaddäus]] beauftragt, doch als er am Drehort eintrifft, sieht er eine riesige Ansammlung von Statisten, Technikern und Kulissenteilen. Um seinen Geldbeutel fürchtend stellt er Thaddäus zur Rede: „Weißt du, was du hier machst?! Du wirfst mein Geld zum Fenster raus!“. In der Konsequenz schickt er alle seiner Meinung nach unnötigen Crewleute fort und erlaubt lediglich einem [[Clown]], zum Zweck der Motivation bleiben zu dürfen.<br>
+
Allein mit Thaddäus, SpongeBob und seiner Tochter [[Perla Krabs|Perla]] macht sich Mr. Krabs nun an die Fertigstellung des Werbespots, da dieser bereits in der kommenden Nacht ausgestrahlt werden soll.<br/> Es ist 3:28 Uhr nachts. Gebannt sitzt SpongeBob vor dem Fernseher und kündigt seiner Schnecke [[Gary]] an, dass er Geschichte schreiben werde, „und zwar geschichtlichen Ausmaßes“. Die Ausstrahlung des Spots beginnt und SpongeBob ist begeistert, obwohl er lediglich zweimal kurz zu sehen ist (und noch dazu nur Körperteile von ihm): „Das waren die besten 60 Sekunden meines Lebens!“<br/> Am nächsten Morgen begegnet SpongeBob auf dem Weg zur Arbeit einem älteren Herrn, der sagt, dass er ihn in der vergangenen Nacht im Fernsehen erblickt habe. Was SpongeBob nicht weiß, dem Zuschauer aber offenbart wird, ist, dass der Rentner in Wirklichkeit eine Cornflakeswerbung gesehen hatte und SpongeBob nun für jene gelbe Schachtel hält. All das ereignet sich in der Episode '''[[Der Fernsehstar (Episode)|Der Fernsehstar]]''' aus der [[Episoden/3. Staffel|dritten Staffel]]. ;-)
+
 
<br style="clear:both"/>
 
<br style="clear:both"/>
 
</div>
 
</div>

Aktuelle Version vom 24. Dezember 2019, 12:14 Uhr

[Bearbeiten] Herzlich willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.pngTapetenwechsel in der Krossen KrabbeWundertüte.png
© Viacom

In dieser Szene lobt Mr. Krabs seinen Angestellten Thaddäus für dessen feines Gespür für moderne Inneneinrichtung. Die dabei erwähnten verarbeiteten Bauteile stammen laut Aussage des Tintenfisches allesamt aus dem Abfalleimer, also dem ärgsten Konkurrenten der Krossen Krabbe. Wie ist es nun also möglich, dass sich die Geizkrabbe für seine Renovierung der Habseligkeiten seines Erzrivalen Plankton (einschließlich dessen Computerweib) bedienen konnte? Erfahrene Schwammkenner wissen: In der Episode Schöner neuer Abfalleimer ist es zu Beginn eigentlich der Einzeller, der sein Restaurant einem Tapetenwechsel unterziehen möchte und dafür SpongeBob, Patrick und Thaddäus gewinnen kann. Dies dient jedoch natürlich nur als Vorwand, um im Trubel der Bauarbeiten in aller Ruhe die Krabbenburgerformel stehlen zu können. Doch kurz vor Planktons Triumph kehrt Mr. Krabs aus dem Urlaub zurück und holt auch sein Etablissement, das nun an der Stelle des Abfalleimers steht, aus eben jenem. Anschließend werden dann die Überreste des Konkurrenzgebäudes für die eigene Renovierung verwendet.

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge