SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

SpongePedia:Wundertüte/Details 2

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(aktualisiert)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
 
Jetzt befindest du dich sozusagen ''innerhalb'' der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:
  
<div style="border:2px solid #000; background:#B8860B; padding:10px">
+
<div style="border:2px solid #000; background:#FFEFD5; padding:10px">
 
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''„Zähne! Das nenn’ ich männlich!“'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
 
<div class="center" style="font-size:larger">[[Datei:Wundertüte2.png|50px]]'''„Zähne! Das nenn’ ich männlich!“'''[[Datei:Wundertüte.png|50px]]</div>
 +
[[Datei:19a Episodenkarte-Aprilscherze.jpg|right|200px|© Viacom]]<br>
 +
[[Datei:19b Episodenkarte-Ein göttlicher Burger.jpg|right|200px|© Viacom]]<br>
 +
Vielleicht ist dir dieses Phänomen auch schon einmal aufgefallen: Einige Episoden werden im Teletext bei [[Nickelodeon]] und [[VIVA]] unter anderem Namen angekündigt. Teilweise hatten sie vor der Erstausstrahlung andere Arbeitstitel, die jedoch mit Erstellen der deutschen Episodenkarte geändert wurden. Daher richten auch wir in der SpongePedia uns immer nach den Titeln, die uns das jeweilige [[Visits|Visit]] liefert. Im Falle der Folge 19 ([[Aprilscherze (Episode)|Aprilscherze]] / [[Ein göttlicher Burger (Episode)|Ein göttlicher Burger]]) existierten die ursprünglichen Bezeichnungen (''April, April'' / ''Neptuns Pfannenwender'') nur für kurze Zeit im Jahre 2005 bei [[Nick]] und wurden wenig später durch die heute bekannten ersetzt. Im Folgenden präsentieren wir dir noch weitere Beispiele verschiedenartiger Titel, die zum Großteil so heute auch noch in diversen Episodenführern, Programmvorschauen und Teletexten auftauchen:<br>
  
Man kann ruhig davon ausgehen, dass die gesuchten Namen eine Art von Spitznamen und keinesfalls die bürgerlichen Namen dieser Leute ist. Da [[Mr. Krabs]] aber bekannterweise ein alter Seebär ist und wir die Namen seiner alten Marinekameraden suchen, ist es nicht weiter verwunderlich, dass wir nur nach den Spitznamen suchen. Denn auf hoher See ist es durchaus normal, dass man sich freundschaftlich begegnet.<br>
+
*[[Bernhard Blase (Episode)|Bernhard Blase]]: Ankündigung als ''Ein Freund, ein guter Freund…''
Also werfen wir noch einmal einen Blick auf die vier Kameraden:<br>
+
*[[SpongeBob in der Steinzeit (Episode)|SpongeBob in der Steinzeit]]: Ankündigung als ''UGH''
[[Datei:61b SpongeBob-Marinekumpel.jpg|center|© Viacom]]<br>
+
*[[Bernhard Blase (Episode)|Bernhard Blase]]: Ankündigung als ''Ein Freund, ein guter Freund…''
 
+
*[[Der allererste Burgerbrater (Episode)|Der allererste Burgerbrater]]: Ankündigung als ''Der allerbeste Burgerbrater''
Wir nennen jetzt mal hier die Namen der Vier, aber zuordnen müsst ihr sie dann schon selbst. Sollte aber machbar sein:
+
*[[Bernhard Blase (Episode)|Bernhard Blase]]: Ankündigung als ''Ein Freund, ein guter Freund…''
*'''[[Langkotelette]]'''
+
*[[Das Gaga-Gas (Episode)|Das Gaga-Gas]]: Ankündigung anfangs unter der englischen Bezeichnung als ''Goo-Goo-Gas''
*'''[[Unterkiefer-Jones]]'''
+
*[[Sinfonie in Arzt-Dur (Episode)|Sinfonie in Arzt-Dur]]: Ankündigung als ''Symphonie in Arzt-Dur''
*'''[[Torpedobauch]]'''
+
*[[Verschwunden (Episode)|Verschwunden]]: Ankündigung als ''Fort gegangen''
*'''[[Eisenauge]]'''
+
*[[Schulschwänzer (Episode)|Schulschwänzer]]: Ankündigung als ''Toiletten-Pause''
<br><br>
+
*[[Sandburgen im Sand (Episode)|Sandburgen im Sand]]: Ankündigung als ''Sandburgen''
 +
*[[Gary allein ohne Haus (Episode)|Gary allein ohne Haus]]: Ankündigung als ''Die Schale''
 +
*[[Ein Tag ohne Tränen (Episode)|Ein Tag ohne Tränen]]: Ankündigung als ''Die Flenn-Wette''
 +
*[[Der Sommerjob (Episode)|Der Sommerjob]]: Ankündigung als ''Ferienjob''
 +
*[[Schneckenliebe (Episode)|Schneckenliebe]]: Ankündigung als ''Schnecklich verliebt''
 +
*[[Die Uromama (Episode)|Die Uromama]]: Ankündigung als ''Besuch von Omama''
 +
<br>
 
</div>
 
</div>

Version vom 16. August 2013, 11:03 Uhr

Herzlich Willkommen

Jetzt befindest du dich sozusagen innerhalb der Wundertüte. Und um etwas Licht ins Dunkel hier zu bringen, kannst du dir noch weitere schwammtastische Informationen zu unserem derzeitigen Wundertüten-Thema anschauen:

Wundertüte2.png„Zähne! Das nenn’ ich männlich!“Wundertüte.png
© Viacom

© Viacom

Vielleicht ist dir dieses Phänomen auch schon einmal aufgefallen: Einige Episoden werden im Teletext bei Nickelodeon und VIVA unter anderem Namen angekündigt. Teilweise hatten sie vor der Erstausstrahlung andere Arbeitstitel, die jedoch mit Erstellen der deutschen Episodenkarte geändert wurden. Daher richten auch wir in der SpongePedia uns immer nach den Titeln, die uns das jeweilige Visit liefert. Im Falle der Folge 19 (Aprilscherze / Ein göttlicher Burger) existierten die ursprünglichen Bezeichnungen (April, April / Neptuns Pfannenwender) nur für kurze Zeit im Jahre 2005 bei Nick und wurden wenig später durch die heute bekannten ersetzt. Im Folgenden präsentieren wir dir noch weitere Beispiele verschiedenartiger Titel, die zum Großteil so heute auch noch in diversen Episodenführern, Programmvorschauen und Teletexten auftauchen:


Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge