SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

Episodenmitschrift: Seifig und durchtrieben

Aus SpongePedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 51: Zeile 51:
 
:(''Es gibt einen lauten Krach, bei dem mehrere Glasscheiben kaputt gegangen sein müssen.'')
 
:(''Es gibt einen lauten Krach, bei dem mehrere Glasscheiben kaputt gegangen sein müssen.'')
 
'''Thaddäus''': „Würdest du bitte deinen Freund aus meinem Haus entfernen?“
 
'''Thaddäus''': „Würdest du bitte deinen Freund aus meinem Haus entfernen?“
 +
 +
==In [[Thaddäus’ Haus]]==
 
:(''Das Haus ist vollkommen ruiniert.'')
 
:(''Das Haus ist vollkommen ruiniert.'')
 
'''Thaddäus''': „Wo ist der Lümmel?“<br>
 
'''Thaddäus''': „Wo ist der Lümmel?“<br>

Version vom 21. Juli 2014, 15:08 Uhr


150px-Icon tools svg.png
150px-Icon tools svg.png

Dieser Artikel bzw. Abschnitt wird zurzeit von Donald Duck bearbeitet.
Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, nimm bitte in dieser Zeit keine Änderungen am Artikel vor, du kannst aber Verbesserungsvorschläge auf die Diskussionsseite schreiben.
Bitte entferne diesen Baustein nicht, sondern warte, bis Donald Duck seine Bearbeitung abgeschlossen und den Baustein selbst entfernt hat.

Achtung! Diese Episodenmitschrift wurde noch nicht Korrektur gelesen. Hier erfährst du, wie du dich an der Korrektur beteiligen kannst.

Vorherige Episodenmitschrift Episodenartikel Nächste Episodenmitschrift
Die Kraboulette, die Bikini Bottom fraß Seifig und durchtrieben Auf Abstand



Charaktere:

In Bikini Bottom

(Eine Seifenblase, in der sich ein Brief an SpongeBob befindet, schwimmt durch die Gegend. Die Sardelle Mable hängt gerade Wäsche auf. Die Seifenblase wirft jedoch die Klammern und somit die Wäsche herunter.)

Mable: „Hey, du blöde Blase. Die Sachen waren frisch gewaschen.“

(An einer Bushaltestelle stehen der alte grüne Fisch, Susie Fisch und Fred. Letzterem wird der Hut in den Dreck geworfen. Bei Susie fliegt die Perücke herunter. Die alte Fisch wird direkt umgeschubst.)

Alter grüner Fisch: „Au, meine Gräten.“
Fred: „Kannst du nicht aufpassen, wo du hinschwebst?“
Susie Fisch: „Komm gefälligst zurück.“
Alter grüner Fisch: „Dich zerr ich vor Gericht.“

(Vor einem Café löffelt Harold eine Suppe, jedoch wird dessen Kopf von der Seifenblase in die Suppe gedrückt. Die Seifenblase schwebt nun in SpongeBobs Haus.)

In SpongeBobs Haus

(SpongeBob frühstückt gerade, als ihm die Blase in den Mund fliegt. Der Schwamm holt aus seinen Poren nun die Seifenblase und den Brief.)

SpongeBob: „Na, kleine Blase. Wo kommst du denn her? Vielleicht wirft dieser Brief hier Licht auf deine Herkunft. (sieht sich den Brief an) Von meinem alten Freund Kumpelblase. Mal sehen, was er schreibt. Neugierig bin ich schon. Lieber SpongeBob, …“

Irgendwo

Kumpelblase (schreibt gerade den Brief): „…Frau Blase und ich müssen für ein paar Tage verreisen und unser Blasensitter ist krank geworden. Passt du bitte auf unseren Sohn Glänzi auf, bis wir zurück sind? Du hat auch einen gut. Dein Freund Kumpelblase….“

In SpongeBobs Haus

SpongeBob: „…Bitte halt Glänzi von spitzen, scharfkantigen Gegenständen fern. Er soll nicht platzen wie sein Großonkel Raimund. (zu Gary) Oh Jungfisch, hast du das gehört, Gary? Blase will, dass ich auf Glänzi aufpasse. Ich wüsste nur gern, wann er zu uns kommt. In den Brief steht gar nichts. Ich freu mich schon auf ihn.“

(Die Seifenblase verwandelt sich zu Glänzi und stupst den Schwamm an den Po.)

SpongeBob: „Aaah. Oh hey, da bist du ja, Glänzi. Du bist ja wirklich ein Prachtblasenbursche. (streichelt ihn, hebt ihn dann hoch) Und hoppala. (zu Gary) Sag hallo zu Glänzi, Gary.“

(Glänzi zeigt Gary sein Gesicht. Dieser versteckt sich und faucht.)

SpongeBob: „Du bist voller Seife und Essigsäure, oder? Gleich stell ich dich all meinen Freunden vor.“

In der Schneckenstraße

(Thaddäus kommt aus seinem Haus heraus. SpongeBob singt noch innerhalb seiner Ananas und deutet somit an, dass er hinauskommt. Das macht er dann auch.)

SpongeBob: „Das wird ein Riesenspaß, Glänzi Blase. Oben lebt er, unten schwebt er. Thaddäus freut sich über meine Freunde.“
Thaddäus: „Tut er nicht.“

(Er rüttelt an seiner Tür und rennt rein.)

SpongeBob: „Thaddäus wird dir gefallen. Er ist ein lustiger Kerl. (klopft) Und, wie war die Reise hierher? (klopft) Du bist nicht sehr gesprächig, hm? Er ist nicht Zuhause. Wir können es später nochmal versuchen. (Glänzi schwebt weg.) Halt, Glänzi, wo willst du hin?“

(Er schwebt in das offene Fenster.)

SpongeBob: „Du darfst da nicht rein. Du bist nicht eingeladen.“

(Es gibt einen lauten Krach, bei dem mehrere Glasscheiben kaputt gegangen sein müssen.)

Thaddäus: „Würdest du bitte deinen Freund aus meinem Haus entfernen?“

In Thaddäus’ Haus

(Das Haus ist vollkommen ruiniert.)

Thaddäus: „Wo ist der Lümmel?“
SpongeBob: „Also, hör mal. Hier liegen nur Scherben und scharfkantige, kaputte Sachen rum. Das ist kein Ort für ein Blasenbübchen. Ah, da ist er.“

Bitte beachte, dass die Inhalte dieser Seite nicht unter der GNU Free Documentation License stehen, sondern die Rechte mehrheitlich bei der Deutschen Synchron Filmgesellschaft mbH & Co. liegen. Die Texte – auch auszugsweise – darfst du nicht ohne deren Genehmigung vervielfältigen.

← Staffel 7 Mitschriften – Staffel 8 Staffel 9 →
153a 153b 154a 154b 155a 155b 156 157a 157b 158a 158b 159 160a 160b 161a 161b 162 163a 163b 164a 164b 165a 165b
166a 166b 167a 167b 168a 168b 169a 169b 170a 170b 171a 171b 172a 172b 173a 173b 174a 174b 175 176a 176b 177a 177b 178
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge