SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

Episodenmitschrift: Verkauft!

Aus SpongePedia
Version vom 28. Dezember 2016, 19:06 Uhr von Agentfabi (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


150px-Icon tools svg.png
150px-Icon tools svg.png

Dieser Artikel bzw. Abschnitt wird zurzeit von Agentfabi bearbeitet.
Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, nimm bitte in dieser Zeit keine Änderungen am Artikel vor, du kannst aber Verbesserungsvorschläge auf die Diskussionsseite schreiben.
Bitte entferne diesen Baustein nicht, sondern warte, bis Agentfabi seine Bearbeitung abgeschlossen und den Baustein selbst entfernt hat.

Vorherige Episodenmitschrift Episodenartikel Nächste Episodenmitschrift
SpongeBob Kopiekopf Verkauft! Schmu und Geschick



Die Titelkarte © Viacom

Charaktere:

In Patricks Haus

(Patrick schaut gerade zu Hause Fernsehen.)

Marie-Luise: (im Fernsehen) „Steckst du schon wieder in der Katzenhaiklappe fest?“
Riesenassel: (im Fernsehen, in der Katzenhaiklappe) „Ich will ganz ehrlich zu dir sein, Marie-Luise, glücklich bin ich mit diesem Umstand nicht.“

(Patrick lacht.)

Off-Sprecher: (im Fernsehen) „Gleich geht’s weiter mit ‚Die Riesenassel, die in der Katzenhaiklappe steckt‘ nach diesen Produktinformationen.“

Arno Anrüchig © Viacom
(Es startet eine Werbung, in der man einige Häuser sieht.)

Arno Anrüchig: (im Fernsehen) „Wohnen in Häuserapartments. (man sieht einige Schilder mit der Aufschrift ‚Homes‘ (zu deutsch: Wohnungen)) Ich bin Arno Anrüchig und will ihr zu Hause kaufen.“
Patrick: (verwirrt) „Was?“
Arno Anrüchig: (im Fernsehen) „Ja ganz genau! Ich möchte Ihr zu Hause kaufen.“
Patrick: „Das würde ich aber gerne behalten.“
Arno Anrüchig: (im Fernsehen) „Interessiert mich nicht. Egal welcher Zustand, egal welche Größe, ich kauf’ ihr zu Hause. Verkauft!“ (man sieht ein Schild im Fernsehen, auf welchem ‚Sold!‘ (zu deutsch: Verkauft!) steht)
Patrick: (entsetzt) „Verkauft? Wo soll ich denn jetzt nur wohnen?“

(Seifenblasen-Szenenwechsel)

Vor SpongeBobs Haus

(SpongeBob spielt vor seinem Haus mit einer Feder, als Patrick vorbeikommt.)

SpongeBob: „Und was läuft so mein Freund? Gehst du wandern?“
Patrick: „Und zwar für immer und ewig.“
SpongeBob: (verwundert) „Du gehst für immer und ewig wandern?“
Patrick: „Ja und das nur wegen Arno Anrüchig.“
SpongeBob: „Arno Anrüchig?“
Patrick: „Der ist ab und zu im Fernsehen und dann kauft er dein zu Hause und du kannst absolut nichts dagegen tun. Jetzt bin ich dazu verdammt heimatlos die Meere zu durchstreifen.“
SpongeBob: „Ach, weißt du was, mein Lieber? Zieh einfach bei mir ein, dann werden wir Mitbewohner.“
Patrick: (glücklich) „Oh, echt?“

(Seifenblasen-Szenenwechsel)

In SpongeBobs Haus

(Es ist Abend und SpongeBob und Patrick schauen in SpongeBobs Haus Fernsehen. Plötzlich treffen sie auf eine Werbung von Arno Anrüchig.)

Arno Anrüchig: (im Fernsehen) „Ich bin Arno Anrüchig und will ihr zu Hause kaufen. (man sieht ein Schild mit dem Text ‚Sold!‘ (zu deutsch: Verkauft!)) Verkauft!“

(SpongeBob und Patrick schreien und spucken ihre Chips aus. Kurz darauf suchen sie sich ein neues zu Hause.)
(Seifenblasen-Szenenwechsel)

Hinter der Krossen Krabbe

(SpongeBob, Patrick und Gary gehen zu den Mülltonnen hinter der Krossen Krabbe.)

SpongeBob: „Tja, wir können ja auch hier übernachten. Ist doch ganz kuschelig. Wir machen’s uns im Müll gemütlich.“
Patrick: (in einer Badewanne mit einem Lenkrad) „Und vergiss bloß nicht ’ne Garage für unser neues Boot zu bauen.“

(Patrick fängt an zu lachen.)
(Seifenblasen-Szenenwechsel)

In Thaddäus’ Haus

(Es ist früher Morgen und Thaddäus wacht gerade auf, muss jedoch feststellen, dass es ganz ruhig ist.)

Thaddäus: (verwundert) „Das ist merkwürdig. Sonst wache ich doch immer mit diesem nagendem Gefühl der Angst in meinem Bau auf. Nur heute fühle ich mich ganz eindeutig… glücklich.“

Auf dem Weg zur Krossen Krabbe

(Thaddäus geht zur Krossen Krabbe und singt.)
    Thaddäus: Liebe Sonne, strahl für mich!
    Regenbogen, ich liebe dich!
    Seht ich tanze.
    Hört mich singen.
    So eine Welt ist eindeutig mein Ding.
    Sing fürs Lächeln auf meinem Gesicht,
    das Glück lacht heute sogar für mich!

Hinter der Krossen Krabbe

(Thaddäus nimmt Mr. Krabs voller Freude den Müll ab und trägt ihn raus, als er auf SpongeBob und Patrick trifft.)

Thaddäus: (singend) „Was ich seh’ und gerne geh’…“
SpongeBob: „Guten Morgen, Thaddel.“
Thaddäus: (glücklich) „Guten Morgen, SpongeBob.“

(Plötzlich bekommt Thaddäus einen Schreck.)

Thaddäus: „Deswegen ging’s mir so gut bis eben. Es war ein Morgen ohne SpongeBob.“
Patrick: „Tag, Thaddäus.“

SpongeBob und Patricks neues Haus © Viacom
(Man sieht SpongeBob und Patricks neues Haus aus Müll.)

Thaddäus: „Oh, was habt ihr Mängelwesen, denn mit dem Müll angestellt?“
SpongeBob: „’n Haus d’raus gebaut.“
Thaddäus: „Ja, aber warum?“
Patrick: „Weil Arno Anrüchig erst mein zu Hause gekauft hat und dann SpongeBobs auch noch.“
SpongeBob: „Und jetzt wohnen wir hier.“
Thaddäus: „Warum nehmt ihr dann nicht das Geld, das Arno Anrüchig euch gegeben hat und mietet oder kauft euch dafür was Neues.“
Patrick: „Weil wir noch gar kein Geld von ihm gesehen haben.“
SpongeBob: „Ja, er hat zwar im Fernsehen gesagt ‚Ich will euer zu Hause kaufen!‘ aber gekriegt haben wir noch nichts.“
Thaddäus: (genervt) „Ihr habt also einen Werbespot mit Arno Anrüchig gesehen, der sagt, er will euer zu Hause kaufen und obwohl ihr nicht mit ihm gesprochen oder irgendwas unterschrieben habt, glaubt ihr jetzt, ihr hättet eure Häuser verkauft? Kommt das nicht sogar euch irgendwie seltsam vor?“
Patrick: „Ja, voll seltsam.“
Thaddäus: „Hört mal her, ihr dämlichen… (überlegt und stellt sich vor, wie es ohne SpongeBob und Patrick wäre) Tja blöd, da hat euch Arno Anrüchig wohl angeschmiert und tun könnt ihr dagegen leider überhaupt nichts.“

(Thaddäus geht und lacht dabei.)
(Seifenblasen-Szenenwechsel)
(Als SpongeBob am nächsten Morgen aufsteht, trinkt er aus einer Dose und duscht sich dann im Müll. Danach geht er in die Krosse Krabbe.)

In der Krossen Krabbe

In der Küche

SpongeBob: „Melde mich zum Dienst, Mr. Krabs.“
Mr. Krabs: „Ganz langsam, ja? Was ist denn los mit dir, Min Jung, du siehst aus, als hättest du in ’nem Müllhaufen übernachtet.“

(SpongeBob ist übersäht mit Dreck und hat einen Drei-Tage-Bart.)

SpongeBob: „Sogar in ’nem Müllhaufen-Haus. Patrick und ich haben da hinten eins aus ihrem Abfall gebaut.“
Mr. Krabs: „Mit meinem Abfall? Auf meinem Land? Dafür will ich aber ’ne angemessene Miete von euch.“
SpongeBob: „Wie viel?“
Mr. Krabs: (überlegt) „Dein Lohn sollte reichen dafür.“
SpongeBob: „Ich wusste nicht, dass obdachlos sein so teuer ist.“

(Seifenblasen-Szenenwechsel)

Im Gastraum

(Später: Thaddäus bemerkt, dass Feierabend ist.)

Thaddäus: „Sehr schön. Endlich Feierabend. Nun geht’s entspannt nach Hause in die SpongeBob-Freie-Zone und dort kümmere ich mich um meine Spitzenbäckchensammlung.“

(SpongeBob kommt angerannt.)

SpongeBob: „Meine Nachbarschaft vermiss’ ich ja schon. Heute Abend besuch’ ich mal mein altes zu Hause.“
Thaddäus: (panisch) „Äh, nein, nein, das tust du besser nicht.“
SpongeBob: „Wieso nicht?“
Thaddäus: (lügt) „Weil da ’ne Familie eingezogen ist. Die haben ’nen Haufen Kinder und wollen auf keinen Fall gestört werden.“
SpongeBob: „Wie viele sind ’n Haufen?“
Thaddäus: „Ähm… zwölf Stück.“
SpongeBob: „Und wenn ich sie ganz höflich frage, ob ich mal reinkom?“
Thaddäus: „Und sie sprechen gar kein Fischlich, die Heringshubers sprechen nur… (überlegt) bayrisch.“

(SpongeBob ist enttäuscht.)

Patrick: „Vielleicht kann ich ja bei den Leuten einziehen, die in meinem Haus wohnen?“
Thaddäus: (lügt auch Patrick an) „Nein, nein, nein, da wohnt jetzt ’ne Band, weißt du?“
Patrick: „’ne Rockband?“
Thaddäus: „Äh, ja.“
Patrick: „Weil mein zu Hause so rockt?“
Thaddäus: „Ja… Das ist ’ne Riesenrockband mit acht Leuten und ’ner Menge Instrumenten und die haben nur Platz für Musiker.“

(Thaddäus geht zufrieden nach Hause.)

SpongeBob: „Hey, dann lern’ ich halt bayrisch.“
Patrick: „Und ich lern’ dann halt was Lernen ist.“

(Seifenblasen-Szenenwechsel)

In Thaddäus’ Haus

(Thaddäus liest ein Magazin und hört Musik.)

Thaddäus: „Ist das schön. Es ist wie ein wunderbarer Traum, so friedlich, so völlig ohne Stress und ohne Störungen.“

(Plötzlich hört Thaddäus, wie SpongeBob an seiner Ananas klopft.)

Thaddäus: „Was hat diese poröse Pocke, denn nun schon wieder vor? Oh nein! Er erwartet ’ne bayrische Großfamilie!“

(Thaddäus zieht sich sofort um und läuft in SpongeBobs Haus.)

In/Vor SpongeBobs Haus

(Thaddäus öffnet, als Bayer verkleidet, die Tür.)

Thaddäus: „Äh? Bayrisches Hallo.“
SpongeBob: (auf bayrisch) „Jo mei, griaß di. I bin derra SpongeBob.“
Thaddäus: „Wie bitte?“
SpongeBob: (auf bayrisch) „Jo mei, griaß di. I bin derra SpongeBob. I bin kimma, wei i mei Haus hob wieder sehen wuin“
Thaddäus: „Ähm Yodel. Bitte reden Sie Fischlich, ich muss mich daran gewönnen. Oberhammergau.“
SpongeBob: „Äh… oh ja, natürlich, klar. Guten Morgen. Mein Name ist SpongeBob und wie heißen Sie?“
Thaddäus: „Äh… Xaver.“

← 8. Staffel Mitschriften – Staffel 9 10. Staffel →
179a 179b 180a 180b 181a 181b 182a 182b 183a 183b 184a 184b 185 186a 186b 187a 187b 188a 188b 189 190a 190b 191a 191b
192a 192b 193a 193b 194a 194b 195a 195b 196a 196b 197a 197b 198a 198b 199a 199b 200 201a 201b 202a 202b 203a 203b 204a 204b

Bitte beachte, dass die Inhalte dieser Seite nicht unter der GNU Free Documentation License stehen, sondern die Rechte mehrheitlich bei der Deutschen Synchron Filmgesellschaft mbH & Co. liegen. Die Texte – auch auszugsweise – darfst du nicht ohne deren Genehmigung vervielfältigen.

Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge