SpongeForum – unser SpongeBob-Forum

Der König des Karate (Episode)

Aus SpongePedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der König des Karate
Episodennummer: 71b
Staffel/Jahr: 4/2006
Ursprünglicher Titel: Die Karate-Insel
Originaltitel: Karate Island
The Best Day Ever-Ranking: #1
Erstaustrahlung USA: 12.05.2006
Erstaustrahlung D: 28.08.2006
Vorherige Episode: Der sechzehnte Geburtstag
Nächste Episode: Alles, was glitzert
Charaktere - Synchronsprecher
SpongeBob Schwammkopf Santiago Ziesmer
Gary Tom Kenny
Sandy Cheeks Cathlen Gawlich
Thaddäus Tentakel Eberhard Prüter
Meister Udon Pat Morita (Original)
Lippa Collagen
Kitzelkämpfer
Ekliger Ed Tom Deininger
Datei:Der koenig des karate.jpg

© Nickelodeon

Handlung

Trivia & Fehler

  • Die Folge ist Pat Morita gewidmet, der im Original Meister Udon synchronisierte. (siehe auch Karate)
  • Das Gemälde in Garys Schneckenhaus ist eine Replik des Gemäldes, das über der Couch der Simpsons-Familie hängt.
  • Im Schneckenhaus von Gary sieht es aus wie im Schneckenstall.
  • SpongeBob und Gary können sich selbst schrumpfen, sonst kämen sie nicht so einfach in Garys Schneckenhaus rein. (-> Das ist nunmal Zeichentrickkunst.)
  • Wieso befindet sich der Postbote bereits in SpongeBobs Haus, als er klingelt? (s.o.)
  • Sandys Karate-Anzug ähnelt dem von Bruce Lee getragenen Trainingsanzug in dem (aufgrund seines Todes unvollendeten) Film "Game of Death". In diesem Film betritt Bruce Lee ebenfalls eine Pagode, in welcher er vier (allerdings von Bruce Lee geplant waren 6) Kämpfer besiegen muss um jemanden zu befreien.Außerdem ähnelt der Anzug dem Kampfanzug von Uma Thurman aus dem Film "Kill Bill".
  • Die vier Kämpfer sind der Kitzelkämpfer, Lippa Collagen,der Eklige Ed und Meister Udon
  • Der eklige Ed, der durch seinen eigenen Gestank K.O. geht, ist eine Parodie des Basilisk, der aus Entsetzen vor seinem eigenen Spiegelbild stirbt.
  • Wie kann der Postbote in SpongeBobs Haus gelangen, wo SpongeBob ihm in Der Aufsatz die Tür aufmachen musste? (s.o.)
  • Der Durchgang um SpongeBob zu befreien erinnert an die Top 4 beim Videospiel Pokémon.
  • Wieso funktioniert Sandys Föhn Unterwasser? (-> wasserdichtes Modell ... in der Welt von Bikini Bottom brennt ja auch ein Feuer unter Wasser.)
  • Die Insel ist unter Wasser! SpongeBob und Sandy fahren auf dem Wasser unter Wasser. (siehe "Goo Lagune"... .Diese Flüssigkeit ist, wie der erzähler in letzterer Folge erklärte,Schlamm.)
  • Meister Udon fällt kurz vor dem Ende in das Wasser. Er kann sich unmöglich schneller abtrocknen und sich wieder auf den Berg stellen, als Thaddäus kurz nach der Abreise von SpongeBob und Sandy ankommt. (In Trickfilmen wird gezielt davon Gebrauch gemacht, dass Unmögliches möglich wird.)
  • Wie ist SpongeBob von dem Holzstuhl wieder herunter gekommen?
  • SpongeBobs "Lieblingsmotto-T-Shirt" dürfte sich genauso geschrumpft haben,wie SpongeBob und Gary um in Garys Schneckenhaus zukommen.
  • Bei seinem Freudentanz landet SpongeBob schräg auf dem Boden bei Gary. Er hinterlässt einen seiner Arme. Als er kurz darauf außerhalb der Ananas zu sehen ist, hat er wieder beide Arme. (Wie man z.B. in der Folge Nachtschicht lernt, wachsen Schwammarme (sofern vorhanden) mit rasanter Geschwindigkeit nach.)
  • Wenn sie bei jedem Opfer des Immobilienschwindels ein ganz individuelles Thema wählen (z.B: König des Karate, König des Klarinettenspielens), warum existieren dann vier Gänge, die auf Karate spezialisiert sind, denn es ist unmöglich, dass die vier so viel beherrschen, dass sie bei jedem Thema die Gänge besetzen
  • Der "Eklige Ed" behauptete, dass niemand weiterkommt außer er selbst. Was war aber mit Meister Udon und SpongeBob? (Typische "große Klappe mit nichts dahinter".)
  • Der Kitzelkämpfer sagte: "Donuts", dabei waren das doch so was wie Hotdogs.
  • Meister Udon spricht von den vier Gängen des Grauens. Dabei waren es nur 3. Sandy kämpft mit Meister Udon in einem Raum. Daher kann dieser nicht als Gang zählen.

Video

Vorlage:TurboNick Vorlage:MyVideo

© Nickelodeon


← 3. Staffel 4. Staffel 5. Staffel →
61a 61b 62a 62b 63 64a 64b 65a 65b 66 67a 67b 68a 68b 69a 69b 70a 70b
71a 71b 72a 72b 73a 73b 74a 74b 75a 75b 76a 76b 77a 77b 78a 78b 79a 79b 80a 80b
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
SpongePedia
SpongeBob
Werkzeuge
In anderen Sprachen